Seiten

Mittwoch, 4. April 2018

Natürlich nur eine Verschwörungstheorie

von LePenseur


... ist folgende (angebliche oder tatsächliche — ach, was: selbstmurmelnd bloß angebliche! Täten unsere Verfassungsfeindeschützer denn so etwas fieses?)
"Richtlinie" bzw. "Hilfsanweisung" für US-Amerikanische Cyber-Agenten handeln, die im Auftrag der US-Regierung kritische Internetforen überwachen und manipulieren.


Infiltration und Störung von Internet-Foren

Es gibt verschiedene Methoden, ein Internetforum ungeachtet seines Themas oder seiner Mitglieder zu kontrollieren und zu manipulieren. Wir werden jede einzeln erläutern und aufzeigen, daß schon mit relativ wenigen Personen tatsächlich eine wirksame Kontrolle über ein "unkontrolliertes Forum" erlangt werden kann.


Methode 1: "Zuschütten" bedenklicher Forumsbeiträge

Wenn in irgendeinem Forum eine sensitive, bedenkliche Wortmeldung auftaucht, kann man sie dem Blick der Öffentlichkeit durch "Zuschütten durch Beiträge" entziehen. Bei dieser Methode werden zahlreiche andere, thematisch nicht mit dem Beitrag zusammenhängende Forumsbeiträge hochgeladen, die in aller Stille vor dem betreffenden Eintrag gruppiert und zunächst nicht weiter bearbeitet werden. Auf jeden dieser ablenkenden Forumsbeiträge kann dann später beliebig oft erneut Bezug genommen werden, so daß der bedenkliche Beitrag durch die Vielzahl von Beiträgen mitsamt ihren Antworten praktisch "zugeschüttet" wird. Als weitere wichtige Voraussetzung müssen verschiedene gefälschte Nutzerkonten vorhanden sein, die man benutzen kann, damit diese Methode nicht auffällt.
 Na, ist doch einfach lächerlich! Täten die doch nie — nicht wahr? Wir leben doch in einem demokratischen Rechtsstaat! Also alles undenkbar, weil verboten. Und was verboten ist, das machen die auch nicht! Versteht sich doch von selbst. Wer das Gegenteil behauptet, kommt vor Gericht. Ganz rechtsstaatlich ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!