Seiten

Freitag, 4. Mai 2018

Die nächste Welle

Die nächste Welle rollt.
Es war vorherzusehen, vorhergesagt und wurde als böse rechte Hetze von Flüchtlingshassern diffamiert, aber – wie immer, es wird langsam langweilig – entspricht es der Wahrheit: der nächste Pulk an schutzerflehenden Alten, Frauen und Kindern, die sich mehrheitlich als junge stramme Männer tarnen, zieht über den Balkan. Wie sie das aus der mit einer Mauer aus ab- und zu Zieglen gepressten Steuergeld-Euroscheinen hermetisch gegen Flüchtlingsübertritte aus dem Osmanischen Reich Receps des Prächtigen abgeriegelte Grenze und auf der von Kurz persönlich geschlossenen Route schaffen konnten, wäre genauso interessant, wie zu erfahren, was denn unser oberster Balkanroutenschließer gegen diese offensichtliche Perforation seines wichtigsten Wahlkampfargumentes zu tun gedenkt. Vielleicht stellt er in Spielfeld sein Geilomobil quer über die Landstraße?

Oder ist es vielmehr so, dass unsere Obertanen schon wieder viel besser informiert sind, als sie tun? Und deshalb die „Grauslichkeiten“ gegenüber armen traumatisierten Wohlversorgungsberechtigten? Um dem langen Treck nach Norden den Anreiz zu rauben, am Fuße der Alpen über Gebühr zu verweilen?
Aber man möge eines bedenken: Sollte die alternativlose Großkanzlerin eines Tages ihren Sinn wie gewohnt wandeln oder, Allah verhüte, sogar ihres Amtes verlustig gehen, könnte sich der Wind drehen und Deutschland seine aus Österreich eingefallenen Menschengeschenke postwendend zurückschicken – dann könnte es glatt passieren, dass das österreichische Alpenkollektiv in vorauseilendem Gehorsam den Austausch des alten, kellernazistischen Grantlvolkes gegen ein junges, ortsflexibles, lebensfreudiges und leistungsaffines (also leistungsbezugsaffines) Buntgevölke in vorbildhaft planübererfüllender Geschwindigkeit erledigt.

Mit welchem Recht die EU mehr Geld für den Schutz einer Außengrenze fordert, die schon jetzt von einer millionenteuren „Agentur“ in planmäßiger Durchlässigkeit gehalten wird, möge jeder selbst herausfinden.

1 Kommentar:

  1. https://fassadenkratzer.wordpress.com/2018/05/02/die-uno-schmiedet-einen-globalen-pakt-fuer-dauerhafte-geordnete-massenmigration-mit-aufnahmepflicht/#more-4773

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!