Es wird eng für Erdogan. Er muss um die Absolute zittern, es könnte
zu einer Stichwahl kommen. Das scheint die deutschen Grünen
einigermaßen zu stören, deshalb hat der kunterbunte Heißluftballon
Claudia Roth zusammen mit dem lebenden Augenaufschlag Cem Özdemir
ein Propagandavideo gedreht, in dem die beiden den Türken nahelegen,
Erdogans Widersacher zu wählen. Das dürfte dem Sultan die Absolute
auf Anhieb bringen.
***
Kern will ein Volksbegehren gegen den 12-Stunden-Tag lostreten. In
einem internen Schreiben der ÖBB an ihren ehemaligen Chef versucht
ein Personalvertreter vergeblich, ihn noch einmla daran zu erinnern,
dass 12-Stunden-Tage bei den ÖBB seit Jahren Standard sind und auch
unter Kerns oberster Fahrdienstleitung gang und gäbe waren. „“Das
glaube ich nicht“, soll Kern daraufhin gesagt haben, „ich habe
nie jemanden länger als acht Stunden arbeiten sehen!“
Uninformierte Kreise bestätigen, dass das daran liegen könnte, dass
er selbst nie länger als acht Stunden im Haus war.
***
Was ist der Unterschied zwischen Spanien und Deutschland?
In Spanien gehen die Feministinnen auf die Straße, um Härte gegen
Vergewaltiger zu fordern.
In Deutschland gehen die Feministinnen gegen jene auf die
Straße, die Härte gegenüber Vergewaltigern fordern.
***
Im Libanon stehen, um den Verkehrsfluss zu beruhigen, knackige junge
Polizistinnen in Hotpants am Straßenrand. In Deutschland will man
jetzt nachziehen und Claudia-Roth-Doppelgängerinnen im Bikini an den
Straßenrand stellen, um Staus schneller aufzulösen.
***
Macron hat erneut die sture Haltung renitenter Flüchtlingsgegner
angeprangert und das Beispiel Spaniens hochgehalten, das weitere im
Mittelmeer herumirrende Rettungsschiffe aufnehmen möchte, da deren
Kapitänen die Lage der Häfen Tripolis und Tunis nicht bekannt zu
sein scheint. Orban hat sich beschämt und zerknirscht zu Wort
gemeldet und sofort den Hafen Siofok für Flüchtlingsschiffe
geöffnet.
***
Ach ja, Melania Trump hat eine Jacke angezogen.
Ist mir vollkommen egal, und dir?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!