Seiten

Samstag, 16. Juni 2018

Pöbelei

Den Roten brennen vollkommen die Sicherungen durch. Nachdem sie merken, wie ihnen argumentativ die Felle davonschwimmen und das inzwischen mit abgrundtiefem Hass besprühte Duo „Basti und Bumsti“ auch noch Erfolge verzeichnen kann, toben und pöbeln sie nur noch wildgeworden herum.

Als neuesten Clou drehte der knallrote Anwalt Jarolim vollkommen durch und pöbelte Sobotka an, dieser würde „austrofaschistische Anwandlungen“ haben. Naja, die Immunitätsverkleideten vom Schlage eines Jarolim können schon mal ordentlich tief sitzende Rülpser absetzen, auch wenn sie jeden nicht solcherart Bepanzerten sehr wahrscheinlich selbst verklagen würden, würde dieser solcherart gegen sie selbst pöbeln.

Normalerweise geht mir das dümmliche gegenseitige Anpöbeln im parlamentarischen Kasperletheater so ziemlich am Hintern vorbei. Aber hier kann man erleben, wie die Roten, schon lange am Ende ihrer Argumentationskette angekommen und festgestellt, dass da gar kein Anker dran ist sondern nur ein Luftballon, damit umgehen, wenn einer aus ihren Reihen lospöbelt. Denn was hat der Silberstein den Genossen beigebracht? Wenn man Mist baut sofort losbelfern und alle anderen ankreischen.

Man ist ja zunehmend ratlos, was da gerade bei der ÖVP passiert. Die Sonne der politischen Kultur steht mittlerweile sehr tief.“

So zitiert also das Pizzaprinzesschen pseudointellektüll aus seinem Rhetorikbüchlein „Rabulistik für Anfänger“; immerhin ist der Geschwätzstudierte die alternativlos kompetenteste Fachkraft, die die SPÖ bundesweit noch auftreiben kann. Zur Erinnerung: Jarolim ist ein Roter, also aus der gleichen Genossenschaft wie Kern und Schieder. Da lassen die Roten einen so richtig stinkenden Gesichtsfurz fahren und schreien sofort los, welche Sau das gewesen wäre, denn es stänke so erbärmlich – und finden die Schuldigen dann ausgerechnet bei denen, die sie selbst gerade angestänkert haben. Silberstein-Strategie aus dem Bilderbuch. Der scheint da ganze Arbeit geleistet zu haben, und dafür, dass keiner bei den Sozen davon was wusste, beherrschen sie die Strategie sehr gut. Vielleicht sind es aber auch natural born assholes.

Ach ja, fällt mir da unverdächtigerweise ein, der moralinsaure und von selbstgefühlter Wichtigkeit ausgefüllte Schnösel Schieder hat natürlich auch noch seinen Senf dazugedrückt.

Die Debatte im Nationalrat muss fair und nicht verletzend geführt werden! Es ist auch die Aufgabe des Nationalratspräsidenten dies sicherzustellen.“

Haha, der schwarze Nationalratspräsident Sobotka muss also sicherstellen, dass er nicht von einem roten Pöbler angeschnauzt wird, sonst wird er von den Roten angeschnauzt, dass er sicherstellen muss, nicht von einem Roten angeschnauzt zu werden! Das ist rote Logik. Jeden primitiv anrotzen und dann aufregen, dass so viel herumgerotzt wird.

Zumindest einem Viertel der Wähler scheint es ja immer noch zu gefallen, aber irgendwie klingt das trotzdem alles wie das laute Herumpoltern eines Hilflosen, der keine Argumente mehr hat und nur noch durch Pöbeln und Schreien von seiner Inhaltsleere ablenken kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!