Seiten

Donnerstag, 14. Juni 2018

Wolfgang Katzian neuer ÖGB-Chef: "Wir sind keine Hosenscheißer"

von LePenseur




... sondern — wie dieses Bild überzeugend dokumentiert — einfach raffgierige Arschlöcher, und zwar: so ganz richtige! 

Schon vor einer gefühlten Ewigkeit (nein, es sind nicht einmal acht Jahre — also doch eine Ewigkeit in der Politik unseres Alpenlandes ...) hatten wir auf diesem Blog (hier & hier) schon das Vergnügen, diesen  Experten der Milchmädchenrechnung und des erpresserischen Raubrittertums gebührend zu würdigen, nun wird unser Lobpreis dem obersten Gewerkschafter umso öfter erklingen, denn der Mann ist nicht nur inkompentent (außer in Fragen der Intrige und Wadelbeißerei), sondern auch Wiederholungstäter: kein wirtschaftspolitischer Unsinn wird von ihm bloß einmal gefordert, denn repetitio ist nicht nur mater studiorum, sondern auch die Mutter aller politischen Schlachten, die stets mit einem Kampfruf, und mag er noch so blöd sein, gewonnen werden wollen.

Ob die Österreicher ebenso blöd sein werden, wie die Vorstellungen von Gewerkschaftsfuzzis, die immer noch glauben, daß man durch Geldausgeben reich wird, und Arbeit ein zu vermeidendes Übel der Menschheit darstellt, wird sich noch weisen. Immerhin haben sie mit dem Ergebnis der letzten Wahlen gezeigt: ganz so blöd, für wie man sie hielt, sind sie halt doch nicht. Wie das Ergebnis aber zeigte: besonders gescheit kann man sie auch nicht nennen, sonst hätten sie eine Kern-SPÖ mit Silberstein-Hintergrund nicht auf den zweiten Platz gewählt.

Die Ablöse eines verknöcherten Apparatschiks der Sorte »fleischgewordener Schreibtisch« (im Bild hinten: Erich Foglar, der bisherige ÖGB-Präsident) durch einen bauernschlau-unbedarften »Hoppla-jetzt-komm-ich«-Rüpel verspricht spannende Zeiten. Was im Chinesischen bekanntlich eine ziemlich bösartige Verwünschung ist, und durch Worte in der Siegesrede Katzians durchaus anklang, etwa wenn er meinte:
»Wir reichen ihnen schon die Hand, aber wenn sie sie nicht annehmen, kann sie schnell zur Faust werden.«
So etwas von einem Bürger gegenüber einem Politruk geäußert, landet vor dem Strafrichter unter der Anklage »gefährliche Drohung«. Aber Gewerkschafter dürfen das halt, den sie haben Narrenfreiheit, wie sie eben Narren gebührt ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!