Seiten

Montag, 27. August 2018

Fragen zu Chemnitz

Ich habe da ein paar Fragen:
Wenn angeblich vor Gewalt und Krieg Flüchtende ausgerechnet Deutschland als den sichersten Hafen ansteuern und sich Schutz erflehend in die Hände der sie schützenden und umsorgenden deutschen Gesellschaft begeben, wieso zum Geier nehmen sie dann zum gemeinsamen Feiern Messer mit? Wieso sind sie auf Krawall gebürstet und gehen bei Streitigkeiten mit Angehörigen der sie vollversorgenden Gastgebergesellschaft mit Waffen auf diese los? Wieso kommt es zum Beispiel in Chemnitz seit Monaten und Jahren zu Pöbeleien und sexuellen Übergriffen durch ganze Banden dieser Schutzerflehenden und Hilfesuchenden?
Wie konnte es so weit kommen, dass zum wiederholten Male brutale angebliche „Flüchtlinge“ mit Waffengewalt auf andere Menschen, egal ob Migranten oder Deutsche, losgehen und Menschen töten?
Doch daraus ergeben sich weitere Fragen:
Warum wird keine dieser Fragen in den Medien diskutiert, aber dafür flächendeckend die „rechte Gewalt“ angeprangert? Wieso bezeichnet die deutsche Politik eine spontane Demonstration wütender Bürger als „Lynchjustiz“ und „rechten Terror“, verliert aber kein Wort über brutale Messerstecher und Mörder? Wieso wird die volle Härte des Rechtsstaates gegen Demonstranten gefordert, aber Rücksicht und Toleranz für den oder die Mörder?
Und die wichtigste Frage:
Wo wird das hinführen, wenn das eskaliert? Vor Allem von staatlicher Seite, denn damit ist zu rechnen.
Ich glaube, die möglichen Antworten gefallen mir nicht.

1 Kommentar:

  1. Liebe heartofstone,
    ich verstehe Dich vollkommen und gebe Dir Recht, aber möchte nicht, dass Du nur wegen verständlicher Empörung über die Entwicklungen in den Fokus der linken Blockwarte und Klagsbeutel gerätst. Das ist es nicht wert. Deshalb lassen wir den Kommentar einfach unter uns.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!