... denn sie gerieten wohl zu gallig, um pietätvoll zu sein. Da nun Trump von der allgegenwärtigen »Military Heroism And Sacrifice In The Name Of National Greatness And Security«-Inszenierung
der US-Systemmedien gedrängt wurde, einige Worte dem unlängst
verstorbenen Intimfeind nachzurufen, so sei auch auf diesem Blog ein Nachruf
zitiert, der das Gesicht des prominenten Senators »zur Kenntlichkeit
entstellt« (um ein bekanntes Diktum von Karl Kraus zutreffend zu verwenden):
Child of the State, Man of War
August 28, 2018And now, John Sidney McCain, III is a corpse in a morgue awaiting his state burial. It is as it should be, perhaps for the first time in his entire life.McCain – the holy terror of teenager and Naval Academy cadet, mad pilot and poster child for the horrors of the towering enemy we faced for our very survival as a Republic in Vietnam, and political animal for much of his life – clearly was not at home in this world.In a world filled with people who are all pretty much accountable on a daily basis for their decisions, choices, actions, and for the pain they have and are causing, John McCain was missing from his post.Instead, as a son of a successful Naval commander, he path was not entirely his own, and yet he did, repeatedly, choose that path.
Nicht nett genug? Mag sein. Aber dafür: wahr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!