Das Geheimnis, warum so viele linksorientierte Gutmenschen ihre
Sprösslinge lieber in elitäre Privatschulen stecken als in
öffentliche Regelschulen, ist endlich gelöst. Es ist weder der von
Linkenhassern verbreitete Bias, Linke würden eben verlogen Wasser
predigen und Wein trinken, noch die von Xenophoben verbreitete Hetze,
Linke würden eben anderen gerne etwas Bereicherung verpassen, sich
und die eigenen Kinder aber gerne davon ausnehmen. Nein: es ist wegen
der Nazikinder
der AfD-Wähler! Die sitzen schon auf
Kindergartenfesten Dosenbier saufend herum und skandieren rechte
Sprüche. Das ist wirklich unerträglich für das alleinerziehende
Schneeflöckchen von heute. Da sind ihr wahrscheinlich sogar
Hardcore-Islamisten noch lieber, denn die erscheinen erst gar nicht
auf Kindergartenfesten, und wenn doch dann wenigstens nicht mit
Dosenbier sondern eher mit einem Rucksack. Also ab auf die
Privatschule mit dem Spross, damit er nicht mit Nazikindern
konfrontiert wird!
Dass die angesprochenen Dosenbier-Hooligans wahrscheinlich eher NPD
wählen und die bürgerlichen Eltern der Kinder an den Privatschulen,
die ganz bewusst dorthin gehen um das Bildungsniveau ihrer Kinder
nicht durch den analphabetischen und verhaltensoriginellen Bodensatz
des Bereicherungsnachwuchses nach unten ziehen zu lassen, eher AfD
wählen als die Pöbel-Prolls, spielt dabei keine Rolle. Die stramm
linke Gutfrau weiß, dass nur dumme Nazis AfD wählen und gebildete
Bürger immer brav links sind, außer in Sachsen, weil dort nur dumme
Nazis wohnen.
So also tapezieren sich die linksextremen Schneeflöckchen ihre
eigene Filterblase rosarot aus: „Ich gebe mein Kind in eine
Privatschule, aber nur, weil in der Regelschule Nazikinder sitzen.“
Genau. Glauben wir alle.
Gaaaanz fest.
Wir schaffen das.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!