Seiten

Freitag, 14. Dezember 2018

Unkommentierbar

Die Linken toben. Mal wieder. Denn der Waldhäusl hat „Sonderbehandlung“ gesagt.
Ja, so ändern sich die Zeiten.
Noch vor wenigen Jahren haben sich Linke mit Bereicherungshintergrund polternd aufgeregt, wenn Strache eine „Sonderbehandlung“ von Migranten abgelehnt hat. Jetzt regen sie sich auf, wenn Waldhäusl eine solche fordert.
Wenn Linke sie fordern, ist sie ein Lichtwort, ein Progressivsprech, ein Wohlklang; doch aus dem Munde eines Rechten ist das gleiche Wort eine Vokabel der Finsternis, astreines Nazisprech. Es ist erstaunlich, dass die Rot-Pnik-Jetztgrünen einfach nicht und nicht begreifen, dass ihr hirnloses und verlogenes „Nazinazinazi!!!“-Gekreische nur noch anödet. Das einzige Programm der sogenannten „Opposition“ besteht inzwischen nur noch darin (man verfolge mal die Meldungen der letzten Wochen) inflationär die Worte „brutal“ und „Nazi“ in jedes hingehaltene Mikro zu bellen, während ihre Einpeitscher in den linken Blättchenforen sich hundertfach über „Bumsti“ und „Basti“ und die „Nazidrecksbande“ vulgo Regierung auskotzen.

Ja, die Nazis haben Sonderbehandlung gesagt. Und Autobahn. Und erst das Wort „total“.
Alles Nazisprech, wenn die Jugend sich „total“ freut, wahrscheinlich auf den Krieg.
Mannomann, es ist so lächerlich, man kann es manchmal gar nicht mehr kommentieren.

1 Kommentar:

  1. Selektieren hat er auch gesagt! Wieder Naziwort! Merkur spricht bei seinen Premiumartikel nun auch von Selektion! Alles Nazios! gehören Neutralisiert!!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!