Aus der Mottenkiste. Zwei Jahre alt, aber irgendwie unverändert.
Ach ja, die Würde. Manche haben sie, andere nicht.
Wenn man einem arbeitenden Staatsbürger, der jedes Jahr akribisch
Buch führt und jeden noch so kleinen Pups mit Rechnungen und
Buchungsbelegen nachweisen kann, zwei Mann hoch das Büro belagert
und jeden klitzekleinen Papierfetzen der letzten 7 Jahre
durchkontrolliert und ihn peinlichst befragt, immer unter Androhung
existenzvernichtender Strafen, nur um eine Bestätigung zu suchen,
dass dieser nach jahrzehntelanger braver Ablieferung der Hälfte
seines Gewinnes immer noch gerechtfertigt unter dem Generalverdacht
steht, ein böser Steuerhinterzieher und Gesellschaftsschädiger zu
sein, weil man endlich den heimtückischen als Zahlendreher getarnten
Beweis findet, dass vor 4 Jahren 12 Euro zu wenig Steuern bezahlt
wurden, dann wird auf die Würde geschissen. Ebenso, wenn in
Mülltonnen gewühlt wird, weil der Generalverdacht besteht, man wäre
ein renitent klimavernichtender Umweltsünder und würde die
Plastikfitzelchen, in denen Bonbons eingewickelt waren, heimtückisch
zusammen mit dem Papier des Bonbonsackels im selben Mülleimer
entsorgen.
Keine Sorge, bei den türkischen und arabischen Geschäften, die bis
heute ohne Registrierkasse auskommen und neben deren Hintertür sich
stinkende Haufen von Plastiksäcken als Rattentankstelle häufen,
kommt das eher selten vor. Menschenwürde gilt eben nur für
Menschen, und laut der Kairoer Erklärung, die in Deutschland
inzwischen einen höheren Stellenwert zu haben scheint als die
UNO-Menschenrechtserklärung, zählen Dhimmis und Kuffar nunmal nicht
dazu…
Man muss doch nur die Probe machen, seine Papiere verbrennen und den
Behörden erzählen, man wäre 16 und wolle jetzt eine Unterkunft,
Vollpension, Taschengeld, Gratis Handy und überall freien Eintritt,
BusBahnBim sowieso gratis, und wenn das nicht pronto liefe müsse man
leider empört und beleidigt ausrasten, sich was klauen gehen und
Drogen dealen. Was würde passieren und warum passiert das nicht,
wenn jemand behauptet, er wäre aus Aleppo?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!