Seiten

Donnerstag, 24. Januar 2019

Buntes Treiben

Man stelle sich vor, etwa zwei Dutzend Jugendliche ziehen randalierend durch einen Bahnhof, reißen die Feuerlöscher von der Wand, pöbeln Reisende an, sabotieren die Rolltreppen, werfen Schottersteine auf Bedienstete, prügeln sich mit der Polizei, wobei einer bei dem Versuch der Festnahme solchen Widerstand leistet, dass er den Beamten in eine Fensterscheibe schleudert und schwer verletzt.
Und dann schreibt die Qualitätspresse in Gestalt der „Welt“:

Die jungen Leute hatten zudem Feuerlöscher abgenommen und entleert sowie bei den Rolltreppen den Notausknopf gedrückt.“
Ein Polizist fiel mit einem Jugendlichen durch eine Glasscheibe.“
Ein Mitarbeiter der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, der die Jugendlichen aufforderte, den Bahnhof zu verlassen, war mit einem Schotterstein beworfen worden.“

Ach, die Feuerlöscher wurden „abgenommen“, ich vermute sachgerecht. Es wurden von den „Jugendlichen“ anscheinend nur spontane Kontrollen der fachgerechten Kennzeichnung durchgeführt, und die fürsorglichen Fachkräfte haben unsachgemäß abgelaufene Feuerlöscher ebenso fachgerecht und sorgsam entleert, um Spontanexplosionen zu vermeiden.
Ein Polizist stolperte anscheinend ungeschickt und hat sich wohl an einem Jugendlichen festgehalten und so plumpsten die Beiden, na Hoppala, durch ein Fenster. Was für ein ungeschicktes Schusselchen!
Und der Stein war sicher ein interkulturelles Missverständnis. „Hau ab du Schwein!“ verstand der hilfsbereite „Jugendliche“ als „Hast du‘n Stein?“, und da wollte er natürlich gerne helfen.

Man ahnt es schon anhand der Wortwahl: die „Jugendlichen“ waren weder Hooligans noch Pegida. Sonst würden wir von Menschenjagden auf Reisende lesen, von Randale und Zerstörungswut, von aus der Wand gerissenen Feuerlöschern und schwerer Sachbeschädigung, von tätlichen Angriffen auf Bedienstete und der schwerverletzte Polizist würde als Opfer rechter Gewalt durch die nächsten siebenunddreißig Talkshows und mindestens eine ARD-Sondersendung gezerrt. Nein, sie waren eben „Jugendliche“. Und:
Die Jugendlichen haben der Polizei zufolge zumeist einen Migrationshintergrund.“

Das erklärt die verbale Milde und fast schon zärtliche Nachsicht, die nur von der gefühlskalt reißerischen „Bild“ durchbrochen wird.
Denn dort erfährt man nach einer etwas härteren Wortwahl zumindest, dass erst der Schotterstein flog und dann kam der Aufruf des Straßenbahnmitarbeiters, doch bitte zu verschwinden. Also nicht das jemand auf die Idee kommt, die „Welt“ wolle hier unterstellen, der Steinwurf wäre irgendwie provoziert gewesen…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!