... (der in den Systemmedien mittlerweile schon zu einem »chaotic Brexit«
upgraded wurde) an die Unkenrufe vor dem Jahr 2000: von
Vulkanausbrüchen, Erdbeben, einer Sonnenfinsternis, über den
Maya-Kalender, Asteroideneinschlag, Weissagungen von Celestine bis hin
zum Totalzusammenbruch aller Computer und Netzwerke wegen des Y2K-Bugs —
was wurde uns damals nicht alles warnend vorhergesagt!
Und
was ist eingetroffen? So gut wie — nix. Außer einem veritablen Kater
ein Jahr später, weil der Neue Markt und danach alle Börsenkurse
abgeschmiert sind (was aber mit dem Y2K-Bug eher nichts zu tun hatte,
sondern der verantwortungslosen housing policy von Bill Clinton und der noch weit verantwortungsloseren Geldpolitik der Fed anzulasten war).
Ahoi,
geschätzte Briten! Tretet aus, zeigt den Polit-Kommissaren in Brüssel
die Geste des Mittwochs, und gebt anderen damit ein Vorbild, sich von
den EUrokratten nicht zu Tode zu fürchten. Der Säufer hat sowieso bald
ex, und auch der präpotenten Marionette Tusk wird demnächst das Grinsen
aus der Fresse fallen.
CETERUM CENSEO, BRUXELLAM ESSE DELENDAM!
-------
P.S.:
für die intellektuellen Flachwurzler von der Troll- &
EUdioten-Fraktion unserer Leserschaft: »Brüssel« meint hier natürlich
nicht die Hauptstadt Belgiens (oder gar seine Bewohner), sondern den
Sitz der EUrokraten (und, in einem Aufwasch, wenn's geht: die
NATO-Zentrale) dortselbst. May they rott in hell ...
P.P.S.: und im übrigen — wie heißt es so schön? »Abwarten und Tee trinken!« Wenn Sie Twinings Tea bevorzugen: da sollte es bei uns keine Engpässe geben. Und mit allem übrigen aus Merry Old England wohl ebensowenig ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!