Seiten

Dienstag, 16. April 2019

Die Merkelpresse dreht durch

Du wirst es nicht glauben, aber dieses Mail habe ich von der „Welt“ bekommen…“ beginnt die Mail eines „austrogermanischen“ Freundes, die mich gestern erreicht hat.
Ihn stört nicht, dass er gesperrt wurde, denn „früher oder später musste das passieren, wenn man gegen den Meinungsstrom schwimmt“. Ihn stören nur zwei Dinge: Obwohl er nur gelegentlich postet und die letzte Aktion angeblich auch schon einige Tage zurückliegt und er sich auch nie im Ton vergreift – was ich ihm glaube, da er ein sehr höflicher Mensch ist – hält es die „Welt“ nicht nur nicht für nötig, ihm zumindest ansatzweise zu sagen, welcher Beitrag genau oder welche Formulierung ihnen widerspricht, sondern stattdessen bekommt er auch noch eine selbst recht unflätige um nicht zu sagen rotzfreche Pöbelei vom dortigen Redaktionsteam nachgeschoben:


Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, mit welcher Präpotenz und Häme die deutschen Medien inzwischen jene behandeln, durch deren Clicks, Postings und nebenbei auch Steuerzahlungen sie überhaupt noch an der Existenz gehalten werden. Die gleichen Regeln, hinter denen sie sich verstecken, wenn sie unliebsame Meinungen eliminieren wollen, gelten für sie selbst nicht mehr. Erstaunlich, auf welchem Niveau sich diese Leute, die sich als intellektuelle Elite der schreibenden Zunft verstehen und kaum noch einen Artikel ohne Rechtschreibfehler von der dpa abkopieren können, bewegen. Die drehen anscheinend momentan komplett durch. Die Merkelsche Säuberungswelle erreicht offenbar sogar schon die Foren ihrer Hofberichterstattungsmedien.
Ich hätte eine passende Antwort, aber ich mische mich da nicht ein.
Soll sich jeder selbst denken, was er von einem solchen selbstgefälligen Sumpf hält. Für mich ist es nur eine Bestätigung dessen, was ich schon länger von denen halte.

Ach ja, einen hab ich doch noch: Liebe Springer-Schleimer, wenn Ihr wissen wollt, woher das hier kommt:


...dann lest mal mit eingeschaltetem Resthirn, was Ihr da den Leuten für Mails schickt.
Ich lehne mich derweil zurück und warte auf den Balken für 2019. Und denke mit der gleichen Häme, mit der Ihr heute Eure Leser bedenkt, dass Springer das damalige Propagandablatt der britischen Besatzer damals mit einer Auflage von über einer Million Leser übernahm. Heuer werden sie wohl unter die Abonnentenzahl von 60.000 rutschen, also 6% davon.
Genießt Eure Häme, ihr intellektuell hochwertigen Qualitätsfaktenchecker und Konsumentenverhöhner, ich genieße derweil das Mediensterben von seiner schönsten Seite.

3 Kommentare:

  1. Hallo Fragolin,
    Das würde mich jetzt aber doch interessieren.
    Ich verstehe das Mail der Welt so, dass dieser Text beginnend mit "juristisch bestätigt..." der gepostete Beitrag ihres Freundes war, und weswegen er gesperrt wurde. Und ganz ehrlich,.... das kann ich nachvollziehen.
    Oder stammt dieser Text nicht von ihm, dann verstehe ich allerdings das Mail nicht.

    AntwortenLöschen
  2. Hoch geschätzer Fragolin,

    der Ausschnitt aus der Welt-email erweckte bei mir den Eindruck, daß der Absatz mit der "Köterrasse" jener Forumsbeitrag Ihres Freundes ist, dessetwegen er gesperrt wurde. Der Doppelpunkt am Ende des Absatzes vorher deutet mE ebenso darauf hin, wie der mir recht deutlich erscheindende Sarkasmus in der Formulierung rund um "Soylent Green", den ich eher einem Ihnen gedankenverwandeten Forumsposter, als einem Welt-EDV-Schimmeltext zuordnen möchte.

    Aber vielleicht irre ich auch.

    Mit freundlichen Grüssen
    Welt.Krank.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Heinz,
    der Text würde nicht gerade seinem Stil entsprechen, er hat auch in dem Mail, das er mir geschickt hat, sehr verwundert reagiert. Ich werde ihn aber nochmal kontaktieren, ob er wirklich so etwas als Beitrag abgeschickt hat.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!