Seiten

Freitag, 31. Mai 2019

Der Klimanator

Er liebt schnelle und starke Autos, was einem Action-Schauspieler ja unbenommen sein mag. Wer es in den Filmen ordentlich krachen lässt, der hat auch was Entsprechendes in der Garage. Neben AMG und Hummer auch mal was im Straßenverkehr Überzeugendes:


Ob dieser Panzer oder seine Straßenkreuzer, Oldtimer und Sportflitzer jetzt alle mit Erdgas fahren oder gar reine Stromer sind, weiß ich nicht. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht hat er sie ja gut getarnt aus der Zukunft mitgebracht.
Schon als Gouverneur ist er ja jeden Tag unter hartem Verzicht auf motorisierte Landfahrzeuge in sein Amt gekommen. Nein, nicht mit dem Fahrrad. Mit dem Jet. Offenbar fluxgeneratorgetrieben.
Mit dem ist er auch heute noch gerne unterwegs. Zum Beispiel, wenn er nach Wien kommt.

Naja, nicht dass mich das stört. Es ist mir sogar hochgradig egal. In Amerika ist es üblich, seinen Status mit PS darzustellen und die Größe des Flugzeugs demonstriert die finanzielle Macht ebenso wie die Anzahl der Sportwagen, Hummer und Panzer in der Privatsammlung. Besonders in Kalifornien, dieser zu Land geronnenen Eitelkeit. Soll er sich von mir aus auch noch eine Dampfeisenbahn, eine Privatrakete und ein flugbereites Modell der „Enterprise D“ im Maßstab zwei zu eins in den Vorgarten stellen. Egal.

Denn Eines muss ich ihm wirklich zugestehen, dem Arnie: In Sachen Humor schlägt ihn so schnell keiner! Mit dem Hummer zum Privatjet, im Privatjet über den Teich und dann in Wien die kleine Zopfgretel knuddeln – das hat was! Das ist wie Burger-Wettfressen für vegane Ernährung oder Fucking for virginity.
Und wenn die kleine Gretel am Freitag in der Schule gesessen wäre, statt blöd mit einem Pappschild davor zu stehen, hätte sie vielleicht auch gelernt, dass die Serverbanken, die es ihr ermöglichen ihre social-media-Botschaften millionenfach teilen zu lassen, mehr CO2 produzieren, als dem Arnie sein Jet samt der Autosammlung inklusive Kampfpanzer produzieren könnten, selbst wenn er sie gleichzeitig nutzen würde, dann hätte sie vielleicht sogar den ersten Krach mit ihren Produzenten. Aber vielleicht bin ich auch nur ein böser alter Sexist, der eine zurückgebliebene kleine Provinzwachtel für zu blöd hält, den Betrug hinter ihrem Tun zu entdecken, und in Wirklichkeit weiß sie ganz genau, dass sie nur eine Schaufensterpuppe ist und weiß es nur gerissen zu verschleiern, weil es Millionen in die richtigen Taschen spült und sie ihren Anteil bekommt. Ich weiß nicht, welche Möglichkeit besser wäre.

Jedenfalls haben sich da zwei gesucht und gefunden, die es absolut nötig haben, die Welt zu belehren und zu bekehren: Eine ahnungslose unterbelichtete Schulschwänzerin und ein abgewrackter verlogener Ex-Schauspieler-ex-Politiker. Stellen sich hin und tröten, wie falsch das Tun derer ist, die glauben, sie könnten einfach so das gleiche tun wie sie.
Sowas kann man nicht erfinden, sowas schreibt das Leben. Auf biologisch abbaubarem Papier.
Wie kann man sowas toppen?
Ach ja: Indem man denen glaubt. Und gleichzeitig Bundespräsident ist...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!