Seiten

Freitag, 23. August 2019

Musterbeispiel

Zwei junge Männer haben ein abscheuliches Verbrechen begangen. Sie haben eine junge schwangere Frau überfallen und aus reiner Mordlust brutal abgestochen. Einfach so.
Die Berichterstattung ausgerechnet in der als „Boulevard“ verschrienen „Bild“ zeigt aber, wie es geht und meiner Meinung nach immer gehen sollte: Als die beiden Täter vor Gericht kommen, finden sie in der Zeitung nicht nur die unverpixelten Bilder ihrer widerlichen Visagen sondern auch den vollen Klarnamen. Jeder auf der beschaulichen Insel Usedom (ein Ort, der alle Voraussetzungen mitbringt, um vom Klimawandel so richtig fett zu profitieren – also wunderschöne Sandstrände, schattige Naturcampingplätze, mondäne Strandwohnungen, geradezu langweilige Ruhe und bisher zu kühles Wetter) kennt jetzt ihre Namen:
Nicolas Knoop und Niko Göttlich.
Nicht „Alaa S.“ oder „Peter F.* (Name geändert)“ oder „ein Mann aus Eritrea“ sondern ganz konkret: diese „mutmaßlichen“ brutalen Mörder haben Namen und Gesichter und diese kann man nennen und zeigen.

Warum kann man über Deutsche berichten, über Nichtdeutsche jedoch nicht? Warum werden deren Namen nicht genannt, deren Bilder nicht unverpixelt gezeigt? Gibt es für Deutsche ein anderes Datenschutzgesetz als für Nichtdeutsche, oder gibt es eine redaktionelle Informationsschere? Wer führt diese, wer legt fest was genannt werden darf und was nicht?
Wenn es richtig ist, Namen und Bilder von Mördern und Gewalttätern zu nennen und zu zeigen, dann ist es im Umkehrschluss falsch, das bei einigen Mördern und Gewalttätern nicht zu tun. Und wenn es richtig sein sollte, warum auch immer, Name und Bilder zu verheimlichen, dann ist es eben falsch, diese bei einigen doch zu veröffentlichen.
Es kann nur eines richtig sein.

Diese Berichterstattung, wie sie hier vorliegt, mit Bild und Name der Täter und des Opfers, das ist für mich ein Musterbeispiel, wie es immer sein müsste. Warum es nicht immer so ist?
Diese Frage kann nur die Redaktion beantworten…

2 Kommentare:


  1. Man hast doch was vergessen: Beide Mörder gehören der linksradikalen ANTIFA an!

    AntwortenLöschen
  2. Werter sokrates9,
    ich hatte es fast vermutet (weil alles andere medial breitgetreten worden wäre), aber nirgends eine Quelle dazu gefunden.
    Haben Sie das was?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!