Seiten

Dienstag, 1. Oktober 2019

Noch ein Frauenmord

Weil ja Frauenmorde, nachdem sie früher ja erklärtermaßen schon üblich waren und faktisch zur gelebten Kultur hierzulande gehörten, ohne dass ein großes Tamtam darum gemacht wurde, gerade wieder so ein Thema sind und der von Göttingen wegen seiner Brutalität so empört, während andere, nun ja, sagen wir mal ein medial etwas schattigeres Dasein fristen, hier noch eine kleine Lagebeschreibung zur letzthin in Wien passierten kleinen Auseinandersetzung unter Beteiligung eines „Mannes“, seiner inzwischen in jeder Beziehung nur noch als Ex zu bezeichnenden Frau und einer bis dahin eher weniger amtsbekannten und kaum negativ aufgefallenen Holzlatte, deren Einsatz der üblichen linken Diskussionslogik folgend nun zu einem Überdenken der freien Verkäuflichkeit und dem Überlegen eines generellen Holzlattenverkaufsverbotes führen müsste.

Der „Mann“, der seiner Frau und Mutter seiner drei kleinen Kinder eine GPS-App installierte und sie so lange verfolgte, bis er sie bei einem Treffen mit einem Kollegen am Bahnhof „erwischte“, was ihm die restlichen schwachen Sicherungen aus seiner auch sonst anscheinend recht hohlen Birne fliegen ließ, war nämlich so aufmerksam, seinen drei Kindern den Anblick ihrer nach einer umfassenden Schädelmassage mit besagter Holzlatte aus mehreren Kopfwunden jämmerlich verblutenden Mutter zu ersparen und holte die Kleinen deshalb aus dem Kindergarten und der Volksschule ab und ging mit ihnen gemütlich zum Schachtelwirt; Happy Meal mit Halbwaisen, die noch gar nichts davon ahnten, welche zu sein.

Auch mit vollem Magen, so dachte sich der besorgte Vater wohl, würde die Wirkung dieses Anblickes nicht besser und ging deshalb mit den Kindern zur nächsten Polizeiwache und äußerte seine ehrliche Besorgnis, dass es seiner lieben Frau nicht so gut gehen könnte, da er sie bei einem bedauerlichen Streit wohl ein bisschen verletzt hatte. Hoppala. Er wollte ihr ja nichts Böses tun, aber es wäre nett, wenn die Beamten doch mal vorbeischauen würden ob sie sich wieder erholt hat und er die Kleinen nach Hause bringen kann; man wolle ja keinen Stress.
Die Beamten waren so nett.
Und fanden die aus Eifersucht eingereichte Blitzscheidung bereits vollzogen.

Dass der arme Mann nun vollkommen geknickt ist, denn er wollte seine Angebetete ja nur ein wenig überzeugen und mal so anklopfen, damit sie merke, wie wichtig sie ihm sei, kann man sich vorstellen. Er fiel aus allen Wolken, als er erfuhr, dass der Schädelknochen seiner Holden wohl doch etwas weniger widerstandsfähig war als eine mit voller Wucht mehrmals daraufgedroschene Holzlatte; immerhin ist er nur Bauarbeiter und kein Hirnchirurg, kennt sich also mit Holzlatten sehr wohl aus, aber nicht wirklich mit Schädelknochen.

Dass es sich bei dem sorgenvollen Mann, der zur Zurechtweisung seines angeheirateten mobilen Eigentums schon mal eine Holzlatte einsetzt, bei aller Sorge aber vergisst, die Rettung zu rufen, um sich das Essen beim Mäci noch schmecken zu lassen (wenn die Alte schon nicht mehr kocht), um einen Kosovaren handelt, ist allerdings ein zu vernachlässigender Faktor, der nur hassgetriebenen Rassisten wichtig ist.
Was dann aber Leute sind, denen es in der Hauptsache wichtig ist, dass der Täter von Göttingen ein Deutscher ist und diese Erwähnung aggressiv überall einfordern, das kann sich jeder selbst ausrechnen. Die Gedanken sind frei.

1 Kommentar:

  1. Die Gedanken sollten frei sein, aber ich befürchte der Mainstream tut/tat "sein Bestes"! Gewalt geht vor Recht, vor allem bei den gewaltaffinen Typen aus aller Herren Ländern!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!