Oha, das Vorzeigeobjekt des
knallroten Wien und seiner parteitreuen Projektanten, die ultimative
Erfolgsgeschichte aus geschickter Planung, rascher und preiswerter
Bauausführung und termingerechter Fertigstellung energetischer
Schutzkreise zum Schnäppchenpreis, zerbricht
gerade an den im gleichen knallroten Wien sozialisierten
Genossen Gemeindebeschäftigten in diesem Spital, in dem in
sozialistischer Tradition der Betriebsrat und die Wohlerworbenen
Rechte einen weit höheren Stellenwert besitzen als das
parteibuchgefilterte Management.
Jedes neoliberal-ausbeuterische
Privatspital wäre zwar in der halben Zeit zu den halben Kosten
fertig geworden, weil, wo immer private Geldgeber und damit natürlich
Renditeerwarter ein Auge auf die Finanzgebarung haben, darauf
geachtet wird, diese nicht zu enttäuschen, weil private Projektierer
nicht pragmatisiert sind und oft mit ihrem Unternehmen für das
Ergebnis haften, im Gegensatz zu Politik und Parteien, deren
Funktionäre tun und lassen können, was sie wollen, solange sie nur
das Geld anderer Leute verbraten. Dafür würden die Leute dort auch
unter unmenschlichen Bedingungen schuften, und das ohne die
Priviliegien von Landesbediensteten, was man ja an der grausigen
Qualität, dem mürrischen Personal und den unfähigen Ärzten vom
Grabbeltisch der Studienversager erkennen kann, die die
Privatspitäler bevölkern und zu den unattraktivsten und
miserabelsten Einrichtungen des Gesundheitswesens machen. Und ich
hoffe, das lesen und glauben jetzt ganz viele, denn so ist auch in
Zukunft gewährleistet, dass man, so wie schon selbst erlebt, bei
einer massiven Einschränkung des Lebens eine notwendige Operation
gegen Aufpreis sofort von einem fähigen Chirurgen in einem
hotelähnlichen Privatspital mit Einzelzimmer und Wahlessen
durchgeführt wird und man nicht auf einer Warteliste für die
nächsten 12 Monate mit extremen gesundheitlichen Einschränkungen
dahinsiechen und den Apotheker glücklich machen muss, während man
seine Leber und seine Nieren durch den permanenten Konsum harter
Schmerzmittel zerballert, nur um dann auf dem OP-Tisch zu hoffen,
dass einem während des Schnippelns nicht die Decke auf den Kopf
fällt.
Oder das Personal in den Streik
tritt, weil nach bereits fast drei Monaten Betrieb immer noch nicht
das versprochene Manna vom Himmel regnet. Denn bekanntlich hört beim
Geld das „Freundschaft!“ auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!