Seiten

Donnerstag, 13. Februar 2020

Gedanken zum Tag

Nein, Erdogan ist nicht wie Hitler. Hitler hat seinen Nachbarn erst den Krieg erklärt und ist dann einmarschiert. Erdogan macht es genau umgekehrt.

***

Die ARD will ab April die Sendelänge der „Tagesthemen“ verdoppeln, um nach den Worten ihres Chefs „die ganze Lebenswirklichkeit abzubilden“. Von „ganzer Wahrheit“ spricht er vorsichtshalber nicht; das Karriere-Eis in Muttideutschland ist klimawandelbedingt extrem dünn geworden.

***

Ein Skandal kocht hoch, denn es kommt heraus, dass BND und NSA – festhalten, damit hat niemand rechnen können – spioniert haben! Und das schon seit Jahrzehnten! Ich bin erschüttert.

***

Die GPA fordert mal wieder, Erbschaften als Einkommen zu besteuern. Ich bin dafür, und zwar aus einem einfachen Grund: Einkommen ist ja so geregelt, dass derjenige, der es bekommt, Steuern darauf zahlt, während der, der es zahlt, steuerfrei gestellt wird. Nach diesem Grundsatz müsste also jeder Erblasser posthum eine Steuergutschrift auf sein gesamtes zu vererbendes Vermögen bekommen, die dann der Erbe gemeinsam mit dem Vermögen erbt, sodass er mit dieser Steuergutschrift in voller Höhe die Steuer auf sein Einkommen aus Erbschaft zahlt. Damit wurde endlich die Gerechtigkeit hergestellt, keinem etwas weggenommen, keiner ungleich behandelt und diskriminiert, dem Staat kein zusätzliches Geld in den Rachen geworfen und Finanzbeamte haben Vollzeitjobs für die nächsten Jahrzehnte. Win-win.win. Ein Hoch auf die Gewerkschaft und alle, die vor Neid nicht von zwölf bis mittags denken können!

***

Erste Stimmen im besten Schland aller Zeiten werden laut, die durch verfassungsmäßigen Gebrauch entweihte freie und geheime Wahl endlich abzuschaffen. Seine Stimme abzugeben ohne dabei öffentlich seine Haltung zu demonstrieren ist undemokratisch.
Ich hätte da einen Vorschlag zur geschickten Verbindung geheimer Stimmabgabe mit öffentlicher Haltungsdemonstration: Die Staatsführung macht einen demokratischen Wahlvorschlag, den man durch einfaches öffentliches Einwerfen des Wahlzettels in die Urne bestätigt. Wer irgend jemanden der demokratischen Kräfte von dem Wahlzettel streichen möchte, auf den undemokratische Kräfte logischerweise erst gar nicht kommen, muss dazu mit dem Zettel und einem Stift in die Wahlkabine geben, neben der ein Vertreter der Amadeu-Antonio-Stiftung sitzt und die Renitenten notiert; diese Liste wird einfach der örtlichen Antifa zugespielt, die weitere Erziehungsmaßnahmen organisiert . Das System hat sich schon einmal in einer wahrhaft demokratischen Republik auf deutschem Boden bewährt und Wahlergebnisse jenseits der 90% frenetischen Zuspruchs für die Demokraten durch die wahlberechtigte Zivilbevölkerung geführt.
Von Ramelows Partei lernen, heißt siegen lernen.

2 Kommentare:


  1. Was ist mit den Deutschen los??waren die im Kollektiv schon immer so blöd oder wirkt da die jahrelange linke Indoktrination in den Schulen wo ja Demokratie vor allem aus Rechten nie aber mit Pflichten gelehrt wird?
    Warum kann Erdogan so agieren? Weil es heute niemand in der ganzen EU gibt der ihm kräftig auf die Pfoten haut!
    Mit einem deutschren Politiker Marke Trump oder Putin wäre das Problem in 24 Stunden gelöst!

    AntwortenLöschen
  2. das heutige Thema für mich ist Robert K der plötzlich Stimmen hört und die Chance hat als unzurechnungsfähig erklärt zu werden.
    Er braucht dann nur noch einen gewogenen Gutachter, dann ist er vor 13 Jahren wieder raus.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!