Ich finde eines wirklich erstaunlich. Da findet in Hanau dieser Amoklauf statt, über den man noch gar nichts wirklich weiß, weil von der Polizei nur von einem "mutmaßlichen Täter" gesprochen wird, dessen Vater in Haft ist und als Beschuldigter geführt wird und ansonsten "Ermittlungen laufen", was bei einem sicheren Beweis, dass der Tote der Täter war, überflüssig wäre, und nur vier Tage später rollen unzählige im Sinne des Haltungskarnevals gegen die AfD hetzende "Themenwagen" über Hanau bei den deutschen Rosenmontagsumzügen durch die Straßen. Erst wenige Wochen vorher lief eine Doku auf einem der Dokumentationskanäle über die monatelange akribische Arbeit der Wagenbauer, deren Planung oft bereits beginnt, wenn der letzte Umzug vorbei ist, und dann stampfen die da haufenweise solche Kutschen innerhalb weniger Tage aus dem Boden. Einfach so. Als wären die schon lange fertig gewesen und hätten nur noch auf den Schriftzug gewartet.
Haben die Haltungskarnevalisten bereits die ideologisch und politisch passenden Einheitswagen in der Scheune stehen und pappen dann einen Tag vor dem Umzug nur noch die tagesaktuelle Parole aus dem Politbüro und der Propagandapostille drauf?
Langsam karikiert sich dieser Rummel nur noch selbst. Büttenreden werden politisch korrekt reingewaschen, wer sich nicht an die vorgegebene Linie hält wird rausgeekelt oder rausgeworfen, Faschingssitzungen werden zu auf "lustich" getrimmten Propagandaveranstaltungen, die nicht mehr die Mächtigen kritisieren sondern deren Kritiker mit Häme übergießen. Rosenmontagsumzüge werden zu Karikaturen ihrer selbst. Was für eine Farce.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!