Seiten

Samstag, 28. März 2020

Fußnoten zum Samstag

Der „Härtefonds“ für Kleinunternehmen steht. Etwa zehn Seiten Beschreibung, was man alles erfüllen muss, wie man das nachzuweisen hat und was man beim Ausfüllen des mehrseitigen Antrages alles beachten muss – das ist „schnelle, unbürokratische Hilfe“ auf österreichisch. Am Besten aber die Klausel, dass, sollte es von EU-Behörden die Aufforderung dazu geben, das gesamte Fördergeld wieder zurückzuzahlen ist.
Was hat dieser Verein uns da schon wieder dazwischenzuplappern? Oder hat man sich da eine Hintertür eingebaut, wie man das später wieder zurückholen kann? Immerhin muss man zehn Jahre lang für Prüfungen des Unternehmens durch die WKO oder EU-Behörden willig zur Verfügung stehen und alles lückenlos dokumentieren können. Wer das verweigert oder schlicht nicht mehr kann, muss alles mit Zinsen zurückzahlen.
Da wird es wohl die richtigen „Härtefälle“ erst nach diesem Corona-Brimborium geben.

***

Ich kann nur an meine Worte von vor vier Wochen erinnern: Ich habe vor dem Virus weniger Angst als vor dem, was in seinem Windschatten alles passieren wird.

***

Eine Studie fand heraus, dass in den USA bis zu 61.000 Menschen an Corona sterben könnten. Schockschwerenot, alles Trump-Opfer, schröcklich, kreisch!!!
Dass ohne Corona jedes Jahr etwa 2,8 Millionen Menschen in den USA sterben, mehrheitlich einfach an akuter Beendigung des Lebensweges, und etliche der erwartbaren „Corona-Toten“ es auch ohne das Virus nicht mehr geschafft hätten, muss man ja nicht erwähnen. Man will ja nicht gegen das Panik-Kreischen anflüstern...

***

Seltsam ist, wie viele jugendliche Geflüchtete mit reifem Aussehen momentan offensichtlich über die doch fest verriegelte Grenze zu uns stoßen. Innerhalb weniger Tage wurden aus den 150 überraschend in Leoben einquartierten Neumännchen über 500. Wo die nur alle so plötzlich herkommen?
Was ist eigentlich aus Erdogans menschlichen Schutzschilden geworden? Und den aufs Festland verlegten Migranten in Griechenland? Wie es scheint, völkerwandert es sich im medialen Schatten des fusseligen kleinen Kügelchens ganz ruhig dahin, auch über „abgeschottete“ Grenzen...

***

Dialog über die Balkonbrüstung:
Der Eine: „Hast schon gehört, dieses Corona-Scheiß macht dir die komplette Lunge kaputt!“
Der Andere: „Ja, voll schrecklich sowas! Da bleib ich lieber zuhause! Kannst du mir ein paar Tschick besorgen?“

1 Kommentar:

  1. Flüchtlinge@ Nehammer hat gestern Abend gesagt man soll sich nicht aufregen, wegen der 10 Flüchtlinge pro Tag. 360 pro Monat, der zwangsläufige Familiennachzug kommt ja noch, damit werden die nicht vorhandenen Coronatoten leicht überkompensiert!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!