Seiten

Mittwoch, 1. April 2020

Fußnoten zum April! April!

Heute ist der erste April. Nein, das ist kein Scherz.

***

Die Stadt Berlin will Griechenland mit drei Millionen Euro pro Jahr unterstützen, um zweckgebunden die Versorgung im Lager Moria zu verbessern.
April, April – das ist natürlich ein Scherz!
Die pleiteste Hauptstadt, die das beste Schland aller Zeiten je hatte, will nur 1.500 „Geflüchtete“ aus Moria holen. Kostet spätestens nach dem erwarteten Familiennachzug weit mehr als die Unterstützung der Griechen, aber man will ja nicht das Schicksal der Lagerbewohner verbessern, die medialen Bilder braucht man noch, sondern wahrscheinlich vorsorglich jenen Bevölkerungsschwund bei den Alten kompensieren, der durch die bereits jetzt überlasteten Krankenhäuser zu erwarten ist.

***

Ab heute haben alle Geschäfte wieder offen und der Normalbetrieb… nein, das wäre selbst für einen Aprilscherz zu dick aufgetragen.
Aber dafür gilt beim Einkaufen Burka für Alle! M/W/D! Den greisen Gandalf Gelbzahn wird es freuen, geht es über seinen Herzenswunsch, allen Frauen Kopftücher aufzusetzen, doch weit hinaus.

***

Modeempfehlung für die moderne Hausfrau:





2 Kommentare:

  1. hoffentlich kein Aprilscherz:Ich glaube die Front bröckelt: Gestern abend wurde Statistik veröffentlicht, dass das Durchschnittsalter der Coronatoten bei 80 Jahren liegt und somit durchaus (abgesehen von den Maßnahmen) mit einer normalen Grippeepidemie vergleichbar ist. Auch Wolf hat das schon kapiert und fragt den Unterrichtsminister warum eigentlich Jugendliche trotz wenig Gefahr weiterhin schulfrei haben. Antwort: Die Jugendlichen müssen doch die Großeltern schützen.
    (Vor allem die Omas gegen rächts).Ob sich die Wirtschaft diesen lockdown noch wochenlang gefallen lässt wage ich zu bezweifeln! Spätestens zu Beginn des Ramadan herrscht wahrscheinlich wieder Normalbetrieb!

    AntwortenLöschen
  2. @Sokrates
    weil in der Epidemiologie
    folgende Faktoren entscheidend sind:

    SIR Modell

    -Anzahl der möglichen Wirte (9 Millionen Österreicher?)
    -Welche Übertragungsmöglichkeiten hat das Virus (Tröpfcheninfektion...Faktor)
    -die Infektionsrate (R0...)..wie schnell wie oft
    -Die Letalitätsrate.
    -Anzahl der Tode
    -Anzahl der Genesenen
    -eine Zeitachse (die Kurve wird in den Zeitungen meist bei 'heute' abgeschnitten :)
    Die komplette Kurve wurde anfangs gezeigt aber nur in Bezug auf welche Art von social distancing....
    aus diesen Faktoren errechnet man die Peak Kurve

    hier sieht man gut wie berechnet wird

    http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2020/04/01/die-ausbreitung-des-corona-virus-und-das-ende-der-krise-mathematik-und-modellierung/
    Man kann also annehmen, dass sich Kurz das ganze nicht aus der Pomade in den Haaren gezogen hat, sondern beraten wurde.


    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!