Seiten

Dienstag, 22. Dezember 2020

Fußnoten zum Dienstag

 

Wenn Lockdowns funktionieren, warum brauchen wir dann mehrere davon?

Und wenn Lockdowns nicht funktionieren, warum machen wir dann mehrere davon?

***

Werbung

Kaufen Sie Drei-Lockdown-Taft. Egal wie lange der Frisör gesperrt hat, die Frisur hält.

***

Die Sternsinger dürfen auch während des tiefsten Game-of-Lockdowns-Winters durch die Straßen ziehen, nur unter FFP2-Schalldämpfern leise singen und C+M+B an meine Tür pinseln. Was wollen sie mir damit wünschen? „Corona + Maske + Babyelefant“? Können sie stecken lassen. Ich gebe ihnen auch kein Geld. Das könnte ja kontaminiert sein, und ich kann das ja nicht mit meinem verantwortungsvollen und sozialen Gewissen vereinbaren, wenn ich ein armes Sternsingerkind mit Coronaviren verseuche (woher auch immer) und das Ärmste dann seine Großeltern damit ermordet. Also Pech gehabt, von mir gibt‘s nix.

Oder ist das ein Denkfehler? Sind die Sternsingerkinder eigentlich die gleichen, die beim Böhmermann das letzte Hetzlied geträllert haben? Dann gehen sie wohl durch die Straßen, um endlich das Virus einzufangen und ihre alte Umweltsau und Coronaleugnerin von Oma zu infizieren und frohlockend bei ihrem verdienten Verröcheln zuzusehen? Ich bin mir langsam im Zweifel, ob die Generation, die einem Hassprediger wie Böhmermann Einschaltquoten von 20% und Millionen Klicks auf Youtube beschert und über menschenverachtende Hetze gegen die eigenen Eltern und Großeltern schenkelklopfend lacht, es wert ist, für sie noch irgendwas aufzubauen oder zu hinterlassen.

***

Eislaufen in der Neuen Normalität geht nur mit „Community Distance Marker“: jeder wird registriert, bekommt einen Abstandspiepser um den Hals geschnallt, für den er auch noch Einsatz blechen muss, und wenn sich zwei näher als zwei Meter kommen, geht der Alarm los. Jedes „Treffen“ wird einen Monat lang gespeichert.

Nächstes Jahr dann mit Chip?!

***

Lange Schlangen vor den Einkaufscentern – verantwortungslose Covidioten.

Lange Schlangen vor den Teststraßen – verantwortungsvolle Bürger.

***

Wie stellt man sicher, dass ein mutiertes Virus sich auch bestmöglich ausbreiten kann? Man sperrt einfach alle, die aus einem Risikogebiet kommen, die ganze Nacht in einem Raum am Flughafen zusammen.





1 Kommentar:

  1. Wir werden immer mehr verarscht. FFP2 Masken in den Gondeln wo sicherlich eine Menge fibriger und todkranke Skifahrer sitzen, dafür Stoffetzen in den U - Bahnen die Patienten ins Krankenhaus bringen..Die Coronazahlen sind schon unter dem 2000 er Ziel (2000 erkranken, 200 in den Spitälern, 20 auf intensiv - (in ganz Österreich), jetzt müssen wir in den wirtschaftlich, gesundheitlich, sozial, schultechnisch katastrophalen lockdown weil die Zahlen in den Nachbarländern so hoch sind! So argumentieren Politiker, die Medien applaudieren, keiner haut die mit nassen Fetzen aus dem Parlament...

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!