Seiten

Donnerstag, 4. März 2021

Fußnoten zum Donnerstag

 

Oft habe ich mich gefragt, worin der Sinn monatelanger Gastronomie-Sperrung bestehen könnte. Jetzt weiß ich es: Es gibt seit einem Jahr faktisch keine illegale Teigtascherl-Produktion für Chinarestaurants mehr.

***

Auch der Sinn der Maskenpflicht wird langsam erkennbar. Besonders für die Staatsanwaltschaft. Mal sehen, wann die erste Razzia bei einem Schnelltest-Hersteller erfolgt.

***

Ein anderer Ansatz: Diese Regierung verordnet allen Bürgern möglichst geruchsfeste Masken, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Sie können den Gestank der balkanesken Korruption nicht mehr riechen und wenn doch, versteht eh niemand, was sie hinter dem Maulkorb dazu sagen.

***

Frage an die Finanzberater: Kann ich den Kauf von FFP2-Masken bei der Hygiene Austria als Parteispende an die ÖVP von der Steuer absetzen?

***

Die Medien jubeln über die Lockerungen, die von unserer Panikregierung verkündet wurden. Worin bestehen diese? Nun, es wird die Pflicht zum Tragen von Staubmasken verschärft und auch in den Außenbereich getragen und es wird die Pflicht zum Freitesten auch für Treffen im Freien eingeführt. Ach ja, und vielleicht, sollte es, was aber keiner vermuten kann, weil Angst Kreisch Hysterie Mutanten Covidioten Inzidenz Hunderttausendetote Menschensterbenwiediefliegen Nochmalkreisch – also vergessen wir den Punkt mit Öffnungen für Gastbetriebe vor dem Sommer. Aber das hindert die Medien nicht daran, die allein übrig gebliebenen Verschärfungen auch weiterhin als Lockerungen zu bejubeln.

Krieg ist Frieden, Wahrheit ist Lüge...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!