Seiten

Freitag, 5. März 2021

Fußnoten zum Freitag

 

Liebe Großdemonstrationsplaner, könntet ihr bitte den nächsten Termin an einem Sonntag ansetzen, oder einem Samstag, an dem ich nicht bei einem Kunden arbeiten muss? Ich möchte unbedingt die komplette Demonstration persönlich durchsuchen, ob ich irgendwelche bekannten Neonazis wie den Küssel oder auch nur den Strache treffe. Ich will von denen zwar nichts, aber wenn im Vorfeld jeder geplanten Demo medial das Narrativ gepaukt wird, man würde mit Nazis marschieren, wenn man gegen Kurz und Anschober auf die Straße geht, damit die Teilnehmerzahl möglichst klein gehalten wird, dann möchte ich das gerne mal persönlich recherchieren, ob es sich um eine auf Fakten basierende Information der Qualitätsmedien oder einfach nur gekaufte Propaganda durch eine regierungskonforme Lügenpresse handelt.

Also das nächste Mal bitte dran denken, einen besseren Termin zu wählen.

***

Die Chinesen schicken uns ein Virus, überzeugte Maoisten verfassen die Strategiepapiere des deutschen Innenministeriums und jetzt gehen die Chinesen gerade auf Einkaufstour durch Europa und kaufen die ganzen kaputtgelockdownten Firmen spuckbillig auf. Was es nicht alles für Zufälle gibt.“

Also notete ich am Montag Fuß.

Und jetzt das: die Nationale Akademie der Wissenschaften Deutschlands, die „Leopoldina“, bekannt geworden durch medial gepushtes lautes Schreien nach noch härteren und längeren Lockdowns, hat in ihren Reihen ein glühendes Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas marschieren, aber keinen kleinen Nobody, sondern den direkt der Regierung unterstehenden Chef der Nationalen Seuchenschutzbehörde, der unter anderem auch in der Chinesischen Akademie der Wissenschaften als Professor am Institut für Mikrobiologie tätig ist. Dass er nebenher auch noch an der gleichen Oxford University tätig ist, die wir von AstraZeneca her kennen, ist da nur noch ein Zuckerstreuserl über das Törtchen.

Die Zufälle häufen sich.

***

Auch gestern wieder neue Freudenverkündigungen zu den „Lockerungen“ in Österreich. So sollen jetzt bereits vier Menschen aus zwei Haushalten, die sich treffen, von der Polizei als „nicht genehmigte Veranstaltung“ zerschlagen werden können. Man muss die Geburtstagsfeier mit der Familie des eigenen Bruders als Veranstaltung anmelden und um behördliche Erlaubnis bitten, sich zum privaten Treffen „freitesten“ und darf dann im Freien mit umgeschnalltem Maulkorb sitzen. Wir sind nahe dran an deutschen Verhältnissen, wieder einmal: SEKs, die Kindergeburtstage stürmen, gesetzeswidrige Zusammenrottungen von mehr als drei Personen zum Skatspielen oder Grünkohlessen zerschlagen und renitent spazierengehende und vor Schaufenstern allgemeingefährdend stehen bleibende Omas, sorry, Umweltsäue mit einem halben Dutzend Beamter überwältigen, zu Boden werfen und in die Minna schleifen. Diese Szenen aus Deutschland waren für unsere Grünen einfach zu schön, das wollen die jetzt auch in Österreich, und das ganz im Sinne ihres Koalitionsfeindes.

Wer jetzt immer noch nicht begriffen hat, wo die Reise hingeht, dem ist nicht mehr zu helfen. Jammert später nicht, das hätte niemand kommen sehen. Kommen sehen kann es jeder, absolut jeder; nur wer es nicht sehen will, verleugnet es weiter.


5 Kommentare:


  1. Die Grünen sind in ihrem Verbotselement und zeigen dass sie es besser als die Kommunisten können! da gibt es jetzt viele Verordnungen die ich weder aus Osteuropa noch aus Nordvietnam kenne.Beispiel: Verweildauer in Deutschland! Sie dürfen sich selbst mit gesundheitsschädlicher Maske nicht mehr auf eine Parkbank in der Sonne setzen! Schön im Kreis spazieren, wie im Häfen, das reicht!"

    AntwortenLöschen
  2. Letzte Meldung: Polizeigewerkschaft kritisiert Hamburger Erlass dass Joggen nur mit MASKE erlaubt ist! Die spinnen, die Deutschen...

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Fragolin,
    hätte nur eine kurze Frage zum Thema demonstrieren mit Nazis: Wenn Du bei Deiner Recherche herausfinden würdest, dass Küssel bei der Demo dabei ist, oder eine ganze Abordnung prominenter Nazis mitgeht - Was würde das bedeuten? Welche Schlüsse wären daraus zu ziehen? ...

    AntwortenLöschen
  4. es kommt meist anders als man denkt...
    auch Napoleon musste das lernen beim Russlandfeldzug

    AntwortenLöschen
  5. Werte/r Simi,
    sollten diese Leute die Demonstration veranstalten und die Reden halten, dann wäre ich weg. Wenn sie irgendwo am Rand mitlatschen, würde ich das machen, was man mit Gestalten am Rand macht: sie einfach ignorieren.
    Aber mir geht es eher darum, herauszufinden, ob unsere Medien lügen.
    Oder besser: um eine Bestätigung dessen, was eh jeder weiß...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!