Seiten

Samstag, 2. Oktober 2021

Fußnoten zum Samstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute vor 81 Jahren wurde per Verordnung das Ghetto von Warschau gegründet, in das alle Juden umziehen mussten und das dann erst abgeriegelt und sukzessive in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt wurde. Nur mal wieder zur Erinnerung für all jene, die heute nach „Internierungslagern für Impfverweigerer!“ brüllen, in welchem ideologischen Fahrwasser sie schwimmen.

***

In einem Wiener „Szene“-Schuppen wurde ein Mann rausgeworfen, weil er in einem ärmellosen Shirt nicht erwünscht war. Schon wird geklagt und Empörungsartikel wabern durch den Boulevard. Finde ich erstaunlich. Wenn man aus dem gleichen Schuppen gefeuert wird, weil man sich nicht hat gentechnisch durchspritzen lassen, wird das als „Hausrecht“ verteidigt. Also, gilt das jetzt oder nicht?

***

Apropos Corona: Die SPD-Paniksirene Karl Lauterbach wittert hinter jeder Ecke Berge von Toten und mit in den letzten Zuckungen liegenden Maskenverweigerern prall gefüllten Krankenhausfluren – und dann das:



Nein, das ist kein Aufmarsch der verantwortungslosen, massenmordenden Querdenker-Covidioten und maskenverweigernden Kampfkuschler und Baby-Elefanten-Mörder, sondern das während einer ausgelassenen Party aufgenommene Gruppenfoto von Lauterbachs Partei, der SPD.

Maskenpflicht und das Herausschleifen der Verweigerer durch die Ordner aus dem Bundestag gelten nur für Oppositionspolitiker. Die Verfasser dieser Verordnungen werden davon nicht berührt.


1 Kommentar:

  1. Tödliche Corona Krankheit mit 100 Toten pro Monat:Lokale OÖ Zeitung bringt Alter von ein paar verstorbenen:-68,72,75,75,82,89,91,91,93.....:

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!