Seiten

Freitag, 18. März 2022

Fußnoten zum Freitag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Die deutsche Bundesrgeierung macht Nägel mit Köpfen und Tote mit Piks: Es wurde gerade ein Rahmenliefervertrag mit Pfizer über CoVid-19-“Impfstoffe“ unterschrieben. Laufzeit: bis 2029. Schwurbeli, schwurbela...

***

Dem ORF laufen scharenweise die Gebührenzahler davon. Und die einzige Reaktion der mächtigen Propagandatrommel, einer der teuersten der ganzen Welt? Man setzt eine „Task Force“ ein, die untersuchen soll, wie das kommen kann.

Kleiner Tipp: Spart euch die „Expertinnenundexpertenrunde“ und schaut euch in den Spiegel, da seht ihr das Problem. Wer monatelang brüllende Propaganda gegen zigtausende seiner Zwangsgebührenzahler fährt, sie verhetzt, bepöbelt und verächtlich macht, ihre Bestrafung und ihr Wegsperren verlangt und ihnen Rechte und Menschsein abspricht, der wundert sich wirklich, jetzt aber so richtig echt, dass diese Leute die Schnauze voll haben und ihr sauer verdientes Geld nicht mehr den Hetzern und Brüllern in den Rachen stopfen wollen? Und sucht verzweifelt Rat bei einer „Task Force“?

Hört auf zu lügen, hört auf zu hetzen, hört auf Propaganda zu trommeln, hört auf Menschen verächtlich zu machen, hört auf zu lügen (kann man nicht oft genug erwähnen) und berichtet neutral und ehrlich. Dann laufen euch keine Gebührenzahler weg. Denn die laufen doch nur den Zuschauern hinterher, die bereits seit längerem die unerträgliche Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit und plumpe Meinungsmanipulation überbezahlter Fernsehclowns nicht mehr ertragen wollen.

Oder anders: Keiner wird dem Wirt um die Ecke ein Schnitzel bezahlen, der kein Schnitzel bei ihm essen will, weil es einfach Scheiße schmeckt und der dauerbesoffene Wirt die Gäste beschimpft und beleidigt. So einfach ist das in der Privatwirtschaft geregelt. Und so gehört das auch beim ORF.

***

Die Impfnebenwirkungen haben mehr Arbeitsunfähigkeitstage verursacht als Corona.“

Nein! Doch! Oh!

Gefunden bei Reitschuster.


2 Kommentare:

  1. Jetzt hat doch der Verfassungsgerichtshodf in Sachen Corona diese Woche getagt. Warum gibt es da keine Ergebnisse?Passen die etwa nichts ins Bild der " Qualitätspresse??"

    AntwortenLöschen
  2. Werter Unknown,
    getagt haben sie erstmal, aber jetzt müssen sie halt noch beraten und noch mehr tagen und... naja, es wird sich eine Weile ziehen. Am Ergebnis wird man ablesen können, ob es noch Reste von Rechtsstaat gibt oder wie in Deutschland dieser bereits vollkommen abgeschafft wurde.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!