Seiten

Mittwoch, 16. März 2022

Fußnoten zum Mittwoch

 

Unvaccinated lives matter.

***

Telegram-Fund: Wenn man gegen die hohen Spritpreise demonstrieren geht, gilt man dann als Spritleugner oder als Quertanker?“

***

Putin hat beschlossen, alle seine Feindstaaten, zu denen neuerdings dank den größenwahnsinnigen Zwergen Nehammer und Schallenberg auch Österreich zählt, und der Rest der EU sowieso, nur mehr eingeschränkt und nicht mehr bedingungslos mit Rohstoffen zu beliefern. Blöd, dass Russland der größte und bei etlichen Produkten einzig nennenswerte Lieferantvieler Rohstoffe ist.

Entweder wir stellen uns auf eine totale Implosion der europäischen Wirtschaft ein (und das sollte man auf jeden Fall in aller Konsequenz) oder wir beginnen schnell wieder, Afrika auszubeuten. Auch auf die Gefahr, dass die Rohstofflieferanten dann auch ihre Einwohner mitliefern.

Nur ein kompletter Vollidiot kackt in den einzigen Brunnen im Dorf.

***

Dazu: Welchen Sinn hat die EU als Wirtschaftsunion, wenn es keine funktionierende Wirtschaft mehr gibt? Welchen Sinn hat ein Schwimmverein in der Wüste?

***

Polen kündigt für den Fall, dass Russland Chemiewaffen einsetzt, die sofortige „Intervention“ der NATO in der Ukraine an. Was wollen wir wetten, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die bisher schon sehr zuverlässig die Wahrheit berichtende Ukraine genau diesen Einsatz vermelden wird?

Irak, Syrien, nun Russland – das Angriffsschema der Amerikaner läuft immer nach dem gleichen Muster ab: Geburtskliniken, Giftgas und „rote Linien“. Nur wird es diesmal für den kriegslüsternen Westen nicht wie historisch mehrfach durchexerziert bei einer schmachvollen Umkehr kurz vor Moskau enden sondern mit der Realisation der Todeszahlen von der „Deagel“-Liste.

Der Atomkrieg scheint mehr als nur eine mögliche Option der NATO zu sein.

***

Elon Musk spielt Putin in die Hände. „Ich fordere hiermit Wladimir Putin zu einem Kampf von Mann zu Mann heraus. Der Einsatz ist die Ukraine“, twitterte er. Da er bei einem Wettkampf in Selbstverliebtheit und Größenwahn locker mit dem Bonsai-Zaren mithalten kann und sogar Gewinnchancen haben dürfte, könnte dies die Ukrainer dazu bewegen, sich lieber bedingungslos Moskau zu ergeben als von einem noch größeren Egomanen als Putin als Gewinn beansprucht zu werden.

***

Die EU liefert Waffen in die Ukraine und bietet gleichzeitig ukrainischen Deserteuren Asyl. Wir halten an der Linie des kreativen Umgangs mit der Logik fest.


1 Kommentar:

  1. ...Welchen Sinn hat die EU als Wirtschaftsunion, wenn es keine funktionierende Wirtschaft mehr gibt? Gute Frage!
    Schließlich war es die EU unter Führung der Kommunistin Merkel die mit ihrem Slogan: Die EU ist ein politisches Projekt zum Deasater Europas viel beigetragen hat!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!