Seiten

Donnerstag, 7. April 2022

Fußnoten zum Donnerstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Nehammer will nach Kiew fahren. Hoffentlich machen seine Fahrer vorher nach dem Corona- auch den Alkotest, sonst landet er noch aus Versehen beim Lukaschenko.

***

Zum Glück gibt es immer noch Tests, durch die wir feststellen können, dass wir krank sind, obwohl wir uns gesund fühlen.

***

Immer wieder hetzen unbelehrbare Corona-Maßnahmenignoranten und Pandemieleugner, dass das permanente Tragen der Gesichtsfetzen besonders bei kleinen Kindern zu Entwicklungsstörungen führt. Die Tatsache, dass die Kleinsten vom Beginn ihres Lebens an Menschen nur hinter Masken erleben, deren Mimik nicht sehen und deren Sprache nur schwer verstehen können, führe zu Sprach-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen, die sich schwer auf das weitere Leben des Kindes auswirken können. Natürlich alles nur faktenfreie Hetze von Maskenmuffeln, die nach Ausreden suchen.

Bis dann mal wieder durch Studien und Erkenntnisse von Behörden Wasser auf die Mühlen gegossen wird...

Neben Kommunikationsproblemen sei ein Mangel an Selbstvertrauen aufgefallen. Viele Kinder seien schüchterner und ängstlicher im Umgang, weil sie nicht an andere Gesichter gewöhnt seien. Um Kindern den Ausdruck von Gefühlen beizubringen, hätten einige Kindergärten „Emotionskarten“ eingeführt. Darauf seien Bilder mit Kindern zu sehen, die verschiedene Gesichtsregungen zeigten.“

Man möchte unseren Politclowns auch Emotionskarten zeigen, aber nicht mit einem Gesicht darauf. Man könnte sie auch „Arschkarte“ nennen.

***

Dazu: Bei kleinen Mädchen ist es ja ganz praktisch, dass sie auf die zukünftigen Regeln in einem Staat mit Scharia als anerkannter Rechtsgrundlage kindgerecht vorbereitet werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!