Unvaccinated lives matter.
***
Elon Musk hat Twitter gekauft. Ob es die versprochene Meinungsfreiheit geben wird oder doch nur eine erweiterte Plattform für Tesla-Werbung, bleibt abzuwarten.
***
Ach ja, nochwas zur Zwitscherbude, der ich mich ja seit Anbeginn renitent verweigere: Aus der linken und woken Ecke kommt Geschrei, wenn „Rechte“ jetzt auch dort schreiben dürfen, dann würden sie ihre Accounts löschen und sich in andere safe spaces des Linksradikalismus zurückziehen. Für Twitter und für Indymedia eine win-win-Situation.
***
Wenn ich mir anschaue, wie schwer sich eine breite Masse an Mitbürgern tut, am Ende der Maskenpflicht den Gehorsamsfetzen wieder aus dem Gesicht zu schnallen, dann erfüllt mich Ehrfurcht vor jenen Vorfahren, die es nach einem Dutzend Jahren innerhalb eines Tages lernen mussten, zur Begrüßung nicht mehr den rechten Arm hochzureißen und das berühmte „88!“ zu brüllen.
***
Aktuell sind 70% der angeblichen Covid-Patienten auf der Intensivstation Geimpfte und Geboosterte, nur 30% sind Impffreie. Als das Zahlenverhältnis andersrum war, wurde täglich die Sau namens „Pandemie der Ungeimpften“ durch das mediale Dorf geprügelt und die Impffreien monatelang weggesperrt. Nach dieser Logik erleben wir gerade eine „Pandemie der Geboosterten“ und müssten einen „Lockdown der Gespritzten“ ausrufen. Vielleicht wachen dann noch ein paar von denen auf.
***
Kein Hund auf der Welt käme auf die Idee, sich selbst freiwillig einen Maulkorb umzuschnallen. Was müssen die Viecherl nur denken, wenn sie ihre selbstbemaulkorbten Herr- und Frauchen sehen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!