Seiten

Montag, 25. April 2022

Fußnoten zum Montag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Was ist Realsatire?

Wenn Wodka Gorbatschow wegen Putin aus dem Sortiment genommen wird.

***

Der ORF wirbt für eine eigenproduzierte Zeitgeistserie, in der es um einen europaweiten Blackout geht. Um die Probleme in einem kleinen Dorf ganz ohne Strom, aber offensichtlich auch ganz ohne allzu große Berührungspunkte mit der Realität. So darf vermutet werden, dass in keiner Folge ein Trupp gut organisierter Plünderer „mit dunklem Teint“ in das Dort einfällt und den Landeiern ihre Vorräte aus den Kellern raubt, außer sie stehen mit der durchgeladenen Schrotflinte am Gartentor. Man will ja das Publikum unterhaltsam auf das kommende Großevent „Blackout“ einstimmen und nicht durch realistische Szenen verunsichern...

***

In Köln-Deutz läuft die Kirmes aus dem Ruder. Was in der ewiggestrigen Spießergesellschaft der Reichsbürger und Nazisäue bis vor wenigen Jahren ein Vergnügungsgelände für Familien und Kinder war, wurde im woken buntbereicherten Armlänge-Abstand-Köln zu einem Tummelplatz von lauten Autoposern und aggressiven Jugendbanden. Die engstirnigen kartoffelbleichen Anwohner beschweren sich jetzt massiv. Das Problem wird es aber nicht lange geben, denn es wird bereits aktiv aus der Welt geschafft.

Nein, nicht das Problem der aggressiven Jugendclans und kreischenden BMW-Reifen, sondern das Problem maulender köterrassiger Anwohner. Hat sich bald erledigt.

***

Engstirnige Ewiggestrige und russenbezahlende Putingasverbraucher haben sich fortschrittsfeindlich aufgeregt und wollten das Tesla-Superwerk im brandenburgischen Strausberg verhindern. Immerhin steht die „Mega-Factory“ mitten im Trinkwasserschutzgebiet, verbraucht massenhaft Wasser, verarbeitet gefährliche Chemikalien und es musste auch extra ein Forst gerodet werden. Zum Glück konnte der Held des Klimas und der Hüpfjugend Elon Musk sich gegen die Verhinderer und Klimasäue durchsetzen und seine E-Auto-Werkstatt aus dem Boden stampfen.

Und kaum wird dort einen Monat produziert, bekommen die Anwohner wegen der massiven Wasserverschwendung der Autobude das Trinkwasser rationiert und müssen auch noch darum bangen, dass selbst diese Rationen vergiftet sind, denn immerhin sind bereits 15 Kubikmeter giftige Chemikalien aus der Lackiererei in den Boden des Trinkasserschutzgebietes geflossen.

Wieder einmal haben die Stimmen der Vernunft recht behalten und wieder einmal wurden sie dafür von einer arroganten, lauten und grenzdummen Grünriege beschimpft und niedergeplärrt. Also weiter wie gehabt.

***

Ach ja, apropos grenzdumm und grün. Der große Philosoph und Frisurenkünstler Anton Hofreiter hat die Erkenntnis verkündet, dass eine Einmischung Deutschlands in den Ukraine-Krieg zu einem Dritten Weltkrieg führen würde – und zwar, wenn sie nicht stattfindet. Da wird es selbst für das Völkerrechts-Trampolinchen schwer, das noch zu toppen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!