Seiten

Dienstag, 21. Juni 2022

Fußnoten zum Dienstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Und die Falken rubbeln sich schon ganz aufgeregt einen Orgasmus nach dem anderen aus dem Gefieder und können es nicht erwarten, endlich, endlich! dem Russen Atombomben auf den Kopf zu werfen. Wenn sich noch jemand fragt, warum die ganzen großmäulig angekündigten „Maßnahmen“ unserer Regierungen gegen die Inflation erst frühestens ab Oktober greifen – die rechnen offenbar nicht damit, dass wir den September überhaupt noch überstehen. In ihren Sandkistchen spielen die kleinen Racker, wenn sie in ihrem Kampfpyjama nicht auf der Regierungs-Pressekonferenz den Militäreinsatz gegen Ungeimpfte fordern, schon kräftig Atomkrieg und können es gar nicht erwarten, endlich die dicke Wumme auszupacken. Es riecht nach Endgame. Und nein, diese Hohlbirnen mit dem Komplex, wer die dickere Bombe hat, sind nicht die „Guten“.

***

Es musste eine grüne Regierung her, um das Kraftwerk im steirischen Mellach wieder auf Steinkohle zurückzurüsten, die allerdings teuer zugekauft werden muss und als Begründung für die nächste Inflationswelle dienen wird. Nach dem Umstellen der Öl- und Gaslieferungen vom einfachen Durchrauschen durch eine existierende Pipeline auf das mühsame Herankarren mit Spezialtankerflotten rund um die Welt, die mehr Schadstoffe in die Atmosühäre blasen als der gesamte weltweite PKW- und LKW-Verkehr zusammen, wissen wir nun endgültig: So geht grüne Klimarettung!

***

Ab 1. Juli gibt Österreich noch einmal eine neue Zwei-Euro-Münze heraus. Muss man sich besorgen, die bekommt mal einen hohen Sammlerwert als letzte Münze, die vor der Bargeldabschaffung geprägt wurde...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!