Seiten

Montag, 20. Juni 2022

Fußnoten zum Montag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Auf Österreichs Meldezettel sollen künftig neben "männlich" und "weiblich" noch vier andere Geschlechtsoptionen zur Wahl haben, nämlich "divers", "inter", "offen" und "keine Angabe". Ob Mehrfachnennungen erlaubt sind, weil man ja offiziell zu jeder Zeit und wiederholt seine Geschlechtszuschreibung ändern kann, weiß ich nicht.

Warum der wichtige Hinweis "geimpft" oder "ungeimpft" fehlt, weiß ich auch nicht. Aber nach der linksgrünen Logik kann ich mir das ja auch von allen Fakten unabhängig je nach Tageszeit selbst aussuchen. Den Eintrag im Grünen Pass muss unbedingt jeder selbst vornehmen können und auch nach Belieben immer wieder ändern dürfen. Alles andere wäre schwer diskriminierend.

***

Die auffälligen Hitzerekorde der letzten Sommer haben auch zu wissenschaftlichen Betrachtungen dieses Phänomens geführt. Seltsamerweise wird in dieser Arbeit über die letztjährige Gluthitze in keiner Weise auf den menschgemachten Klimawandel eingegangen oder die Hüpfekinder um das Atomgretelchen aus Abbaland gelobt – kann aber daran liegen, dass diese Abhandlung aus dem Jahr 1958 stammt und die „Hitzerekorde des letzten Sommers“ sich auf 1957 beziehen.

Und während im Sommer 1957 bei Temperaturen um die 40 Grad die damals noch jungen alten Umweltsäue einfach schwitzend arbeiten gingen, werden heute wie aktuell in Nürnberg „Hitzewarnungen“ ausgegeben, dass ab 26 Grad(!) schwere Lebensgefahr besteht und massenhaft Menschen tot umfallen wie die Fliegen.

Dass die mitteleuropäischen und besonders deutschsprachigen Menschen nur einen Existenzkorridor von 4 Grad haben, war mir bisher nicht bewusst. Müssen Wohnungen auf mindestens 22 Grad aufgeheizt werden, damit nicht massenhaft Menschen jämmerlich erfrieren, droht ihnen bereits ab 26 Grad der grausame Hitzetod.

***

Klima ist nicht Wetter, das sei hier nochmals betont. Sich einzelne Wetterereignisse herauszupicken, um die Forderungen von „Fridays for Future“ zu widerlegen, ist also eher schon Verzweiflung.“

Also faktencheckert die linksextreme Propagandatrommel „Mimikama“ (nein, auf die verlinke ich nicht, das gönne ich denen nicht) und merkt in der in diesen Kreisen typischen Blindheit und Bigotterie nicht, dass sie ihre Klimahüpflinge ins offene Messer rennen lassen. Denn die machen genau das: sowie das erste warme Wochenende kommt, brüllen sie, das wäre der Beweis für die „Erderhitzung“ und verbreiten die krude Ideologie ihrer Heiligen Schulschwänzerin.

Deshalb: „Klima ist nicht Wetter, das sei hier nochmals betont. Sich einzelne Wetterereignisse herauszupicken, um die Forderungen von „Fridays for Future“ zu legitimieren, ist also eher schon Verzweiflung.“

Amen.

***

Ach ja, eines noch: das Römische Optimum, immerhin um einiges wärmer als heute (und wohl verursacht von den ganzen dieselgetriebenen ägyptischen Streitwagen der damaligen Zeit) und das über schlappe viertausend Jahre, ließ sogar Wein in England gedeihen und führte zu einem riesigen Zivilisationsschub. Das heute sich anbahnende Klima-Optimum (Warum nur heißt das so…?) wird begleitet vom Niedergang einer Zivilisation, die sich selbst dafür geißelt, ein OPTIMUM nicht verhindern zu können Die Hupfdohlen der „letzten Generation“ dieser Zivilisation, die auch durch deren Ignoranz und Dummheit an die Wand geknallt wird, können nur ein Pessimum ertragen.

Die Klimahüpflinge sind Pessimisten, Optimisten freuen sich über ein Optimum.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!