Seiten

Dienstag, 16. August 2022

Fußnoten zum Dienstag


Unvaccinated lives matter.

***

Als „Covid-Impfungen“ bezeichnete Gentherapeutika sind wie i-Phones und jeder soll sich jedes Jahr eine neue Version einspritzen lassen. Zumindest wenn es nach dem milliardenschweren Vorstandsvorsitzenden von Moderna geht. Der nächste Beweis, dass die „Verschwörungsschwurbelei“ von einem lebenslangen Impf-Abonnement für die Gentechnik-Plörre einfach nur für jeden mit offenen Augen durchs Leben gehenden Menschen offensichtliches Ziel der Pharma-Giganten ist.

***

Der Wertewesten liefert Milliarden und haufenweise Waffen und Munition in die Ukraine. Also zumindest bis an die Grenze. Danach verschwinden die Dinge und auch der größte Tel des Geldes irgendwohin. Keiner weiß, ob und wieviel an die Front kommt und wo der Rest bleibt. Wir erinnern uns: die Ukraine ist eine Oligarchie und eines der korruptesten und kriminellsten Länder der Welt. Und denen übergeben wir Waffen und Munition für Milliarden, ohne einen Nachweis zu verlangen und nachzuverfolgen, wo es bleibt und wer es bekommt.

Ein Blick in die Sterne: Am Ende werden einige ukrainische Oligarchen inklusive des Schauspielers um weitere hunderte Millionen reicher sein und der Wertewesten irgendwo auf der Welt, wenn nicht gar in den eigenen Hauptstädten, in die Mündungen ihrer selbst verschenkten Waffen schauen.

***

Die erhöhte Exposition gegenüber Mikroplastik, Nanopartikeln, Chemikalien in Masken und Nasopharyngealtests geht mit vielen der Symptome einher, die Long Covid ausmachen.“

Ach was. Wirklich?

***

Früher gab es beim Fußball gebrochene Knöchel und gezerrte Sehnen. Heute fallen die Spieler am Rasen einfach tot um. Natürlich nur aus Freude darüber, ein Tor geschossen zu haben. Was denn sonst?

***

Das „Klimaministerium“ der Frau „Man muss schmutziges Geschirr nicht abwaschen sondern kann es auch mit dem Besteck abkratzen“ Gewessler, einer typisch grünen Kompetenzgranate, hat allein für seine „Social-Media-Auftritte“ schlappe 653.000 Euro aus dem Fenster gekübelt. Bald dort zu lesen: „Wenn sich die Leute das Brot nicht mehr leisten können, sollen sie eben Kuchen essen.“ Sowas hat hier Tradition.

Journalisten mit entsprechenden Recherchemöglichkeiten könnten ja mal nachforschen, wer die ganzen externen Firmen wirklich sind, die das Geld abgegriffen haben und welche personellen Verstrickungen es da gibt. Aber ich bin mir nicht sicher, wo es noch solche Journalisten geben soll, die nicht selbst zu den Geldabgreifern der Ministerien gehören und deshalb die Füße ganz brav still halten, wenn es um das Herausfinden von Hintergründen und Geldflüssen geht.

Das Plündererkollektiv hält zusammen.


1 Kommentar:

  1. Die i-Phone-Metapher ist wieder ein völlig irreführender Vergleich: Er spannt den gedanklichen Bogen zurück auf das ursprüngliche Versprechen der Pharmafirmen, dass man sich (völlig konträr zur normalen Herangehensweise an echte akute neue Probleme verhalten hat, wo man zuerst bewährten Werkzeugen für ähnliche Probleme einsetzt, um mit der akuten Krise umzugehen, und dazu neue Ideen (weiter-)entwickelt, die eventuell besser funktionieren und später zum Einsatz kommen) für mrna-Technologie entschieden hat, um die Impfstoffe den veränderten Virenvarianten besser & schneller anpassen zu können.
    Nichts davon ist tatsächlich geschehen. Die Seren, die heute verimpft werden, sind die Gleichen, wie 2020. Das würde bei Grippe-Impfstoffen nicht akzeptiert werden! Aber mit der i-Phone-Metapher suggeriert man, dass ständig was Innovatives passiert, obwohl NIX dergleichen gemacht wird.

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!