Maria ist ja heute nicht so sehr in aller Munde, aber Layla, die geile Puffmutter aus dem hirnlosen Ballermann-Hit, den man erst nach drei Eimern Sangria mit dem Strohhalm, naja, nicht gerade ertragen kann, aber man bekommt dann einfach nix mehr mit. Und genau dieser unterirdische Blödsinn ist Nummer eins in den Charts, wird gekauft, heruntergeladen und inzwischen in jedem Musikschuppen gespielt, und zwar genau deswegen, weil die Bolschewoken und Femanzen sich so herrlich kreischend darüber aufplustern und dieses Gedudel verbieten wollen.
Dabei sind die, die sich heute über „Layla“ aufplustern, die gleichen, die vor fast genau vierzig Jahren einen Dieter Thomas Heck dafür niederbrüllten, dass er den Kultsong „Skandal im Sperrbezrk“ von der Spider Murphy Gang in seiner Hitparade boykottierte, da er das Wort „Nutten“ enthielt, und das Lied 1982 auf Platz eins der Singlecharts hebelten. Es hat sich nichts geändert, nur aus den Revoluzzern von damals sind offensichtlich heute die ärgsten Spießer geworden. Die Bolschewoken auf den Spuren der alten weißen Männer der Achtziger.
Die neue Nummer von Rammstein übrigens erntet nur tosendes Schweigen. Deshalb möchte ich sie hier auch vorstellen, damit sich jeder ein Bild, oder besser, einen Ton davon machen kann. Aber Warnung: weder musikalischer Wohlklang noch politisch korrektes Niveau werden geboten. Dafür aber neues Futter für die Empörlinge. Schon das ist mir den Spaß wert, auch wenn‘s mir im Ohr brennt.
P.S. Wenn man sich die Entwicklung des Niveaus anschaut, muss man schon sagen, dass die Achtziger eine verdammt geile Zeit waren. Wir glaubten, die erste Generation eines neuen Zeitalters zu sein. Die heutige Jugend glaubt, sie wäre die letzte. Oder das Letzte. Wie auch immer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!