Seiten

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Fußnoten zum Donnerstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Gestern war ich beim Frisör. Die Chefin hat gleich klargemacht: „Wenn die nochmal mit dem Scheiß anfangen, dass wir den ganzen Tag den Fetzen im Gesicht tragen müssen oder die Impfpässe unserer Kunden kontrollieren, mache ich die Bude dicht und gehe nur noch schwarz meine Kunden besuchen. Dann war‘s das!“ Die grüntürkise Corona-Wahn-Politik ist an der Basis angekommen. Wen sie letzten Sonntag gewählt hat, habe ich aus Höflichkeit aber lieber nicht gefragt.

***

Tipp zum kommenden Winter: Wenn es in der Wohnung kalt wird, nicht mehr zum Frisör gehen, eine dichte Matte spart die Pudelmütze.

***

Dass Van der Bellen nach seinem kaltschnäuzigen „Da muss man halt die Zähne zusammenbeißen“ unter dem Jubel der Medien von der Mehrheit wiedergewählt wurde, scheint auch anderen Politgreisen ein Signal zu sein, mal so richtig das Arschloch raushängen zu lassen. Und so rotzt der Multimillionär und Geldkofferträger Schäuble mit einer vollen Portion Arroganz der Macht seinen teutonischen Untertanen entgegen, sie sollten einfach weniger jammern, in der kalten Wohnung zwei Pullover anziehen und auf Urlaub verzichten, wenn das Geld nicht reicht.

Dass der im verlinkten Artikel verbreitete Schäuble-Spruch: Die Gefahr, die ich sehe, ist, daß wir glauben, der Staat sei etwas, der (sic!) seinen Bürgern bloß immer mehr liefern müsse“, bei aller in ihm verborgenen Wahrheit im Kern aus dem Munde eines Partei-Apparatschiks, der nur deshalb mehrfacher Millionär werden konnte, weil der Staat glaubt, dass nur die Bürger ihm immer mehr zu liefern haben und er selbst, dass die Staatskasse dafür gefüllt wird, damit er immer mehr daraus abgreifen kann, die Politikerverdrossenheit der die ganze Posse bezahlenden, ausgesackelten und zum Hungern und Frieren eingeschworenen Wahl- und Zahlschafe komplett erklären könnte, sieht er aus der Präpotenz seiner Position heraus entweder nicht – oder es ist ihm in typischer Abgehobenheit einfach vollkommen egal.

Nicht, wer gegen solche Schmierlappen auf die Straße geht, ist ein Antidemokrat, sondern wer gegen solche Schmierlappen nicht auf die Straße geht, hat Demokratie nicht verdient.

***

Au weia, sollte das Umfrageergebnis zur nächsten Landtagswahl in Brandenburg zum Wahlergebnis werden, dürften die Koalitionsverhandlungen interessant werden. Mal sehen, wer sich alles mit wem ins Bett legt, um diese AfD noch weiter zu „verhindern“. Mal sehen, wie viele Wähler den sich selbst als „demokratische Parteien“ missverstehenden Einheitsblockflöten noch weglaufen müssen, bis Denkprozesse einsetzen:


***

Ursachensuche für dieses Umfrageergebnis – wer sonst hat die derzeitige Situation klarer beschrieben?





1 Kommentar:

  1. Mansollte mal die Vermögensverhältnisse diverser Nomenklaura Politiker begonnen von van der Layen bis diverse andere Minister veröffentlichen. Gehe davon aus dass da das " Oligarchengesetz" greift!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!