Unvaccinated lives matter.
***
Die Polizei blockierte die Autobahn gegen einrollende Traktoren und die von Enteignung und Existenzvernichtung bedrohten Bauern, medial und politisch verhetzt bis zum Anschlag, blieben wieder einmal vorbildlich friedlich. Es wurde kein Militär gerufen und auch die Polizei riss sich zusammen. Immerhin gab es bei den monatelangen Protesten der niederländischen Bauern auch schon Schusswaffeneinsatz der Polizei. Diesmal nicht.
Ob die Bauern in ihrem Verzweiflungskampf gegen existenzvernichtende und versorgungszerstörende Wahnsinnsauflagen Erfolg haben werden, weiß niemand. Manchmal kann man ja etwas bewegen. Aber Frankreich hat gerade bewiesen, dass selbst eine halbe Million Bürger auf der Straße und eindeutige Umfrageergebnisse eine abgehobene selbstgefühlte Herrscherkaste nicht beeinflussen können. Die ziehen ihr Ding durch.
Nur ob das Signal, durch demokratische und friedliche Maßnahmen keinen Millimeter gewinnen zu können, auf Dauer nicht zum Bumerang werden kann, bleibt abzuwarten. Bis jetzt sind die Proteste in ganz Europa extrem friedlich und ruhig, selbst wenn Hunderttausende zusammenkommen wie in Paris oder nur Zehntausende wie in Den Haag. Hoffen wir, dass es so bleibt.
***
Ach ja, typische Heucheleimeldung am Rande: Die Traktoren durften nicht in die Stadt, um den Verkehr nicht lahmzulegen, da drohte der Bürgermeister von Den Haag schon mal mit dem Einsatz von schwerem Kriegsgerät. Den Verkehr legte dann eine Demonstration der Klimasekte lahm. Also die Richtigen. Deshalb hinderte die auch keiner daran, schon gar kein Militär.
***
Nochwas zum Thema Heuchelei: der situationselastische Umgang der Grünen mit der Moral und dem Krieg. Ich finde Wehrles Art der Präsentation zwar etwas mühselig und seine Eigenwerbung lästig (wenn auch verständlich), und wie er zu der Aussage über Ungarn kommt ist auch nicht faktenbasiert zu sehen, aber wo er mit der grünen Heuchelei recht hat, hat er recht:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!