Seiten

Donnerstag, 8. Juni 2023

Fußnoten zum Donnerstag

 


Unvaccinated lives matter.

***

Das „unvaccinated“ Leben auch wertvoll ist immer noch zu betonen, scheint einigen ja irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein. Die „Pandemie“ ist ja vorbei, spotten sie, also was soll dieses ewige Aufwärmen veralteter Parolen, hahaha.

Aber ist es denn vorbei? Dieser Tage hat die WHO beschlossen, in enger Kooperation mit der EU deren „grünen Pass“ zum weltweiten digitalen Impfzertifikat auszubauen. Parallel zu der gerade beschlossenen Umsetzung der Selbstausschaltung der Parlamente und Ermächtigung der WHO zur allumfassenden „Gesundheits“-Diktatur. Dieses „digitale Impfzertifikat“ soll den Gesundheits- und Impfstatus eines Menschen erfassen und festlegen, ob dieser z.B. Staats- oder Landesgrenzen überschreiten darf.

Wie weit ist dieses System davon entfernt, über Kontrollpunkte die Bewegung bis in den Bereich der letzthin hochgepriesenen „15-Minuten-Städte“, einer Mischung aus Ghetto und KZ, zu beschränken? Wie weit ist dieses System davon entfernt, über eine Auswertung der Daten die Menschen nicht nur wegen ihrem Impfstatus, sondern wegen ihres sozialen Verhaltens, Klima-Fußabdruckes oder ihrer politischen Äußerungen einzuschränken, zu überwachen, auszugrenzen und wegzusperren?

Und wem ist es noch aufgefallen, mit welcher Schlagdichte in letzter Zeit das Narrativ getrommelt wird, die Umweltverschmutzung / der Klimawandel / „rechte“ Politik wären die „größten globalen Gesundheitsgefährdungen“?

Die Vorbereitungen laufen weiter und weiter. Es hat nicht geendet. Es hat sich nur aus den Augen der Öffentlichkeit geschlichen und brodelt im Hintergrund weiter. Und drei Jahre, nachdem ich geschrieben habe, dass es bei der ganzen Corona-Hysterie nur um einen globalen digitalen Impfpass als Türöffner zum Social Credit Score und der Totalüberwachung durch eine Globaldiktatur geht, wird diese weiter aufgebaut und 99% der Betroffenen interessiert es nicht...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!