Seiten

Freitag, 9. Juni 2023

Fußnoten zum Freitag


Unvaccinated lives matter.

***

Wenn auf einem Rockkonzert Groupies freiwillig backstage gehen und sich dort nageln lassen, wird daraus ein medialer Popanz aufgeblasen. Wenn Sechzehnjährige in der Disco mit K.O.-Tropfen abgefüllt, in eine Asylunterkunft geschleppt und dort gruppenvergewaltigt werden, ist das ein bedauerlicher Einzelfall, der wegen des Wassers, das er auf die Mühlen „Rechter“ gießt, medial totgeschwiegen werden muss. Und das im Wochentakt.

***

Im alten Sozialismus bezeichnete man als „Aktivisten“ jemanden, der besonders aktiv und fleißig die Produktion steigerte, also eine Art sozialistischen Streber. Im neuen Sozialismus sind „Aktivisten“ Nichtstuer, die faul auf der Straße kleben und jede Produktivität bremsen. Der alte war schon kein Erfolgskonzept, aber der neue soll ja viel besser werden.

***

Komisch. Just zufällig genau dann, wenn nach ukrainischen Angriffsversuchen auf russisches Staatsgebiet dort amerikanisches Kriegsgerät gefunden wird und in den amerikanischen Medien die Berichte über die ukrainische Planung der Nord-Stream-Sprengung auftauchen, sprengen die Russen zur Ablenkung davon einen Staudamm im eigenen verwalteten Gebiet, setzen die eigenen eroberten Städte unter Wasser und bedrohen die Wasserversorgung des von ihnen selbst kontrollierten Kernkraftwerkes. Man muss nur ganz, ganz fest daran glauben.


1 Kommentar:

  1. Die Gespenstergeschichten der USA sind wirklich einzigartig! jetztv wird der Staudamm von ukrainischem Militär seit wochen beschossen, jetzt sprengen die Russen den Damm , schießen sich mit der Wasserversorgung Krim selbst in die Knie,um den ukrainischen Militär beim Munitionssparen zu helfen, damit diese mehr Munition haben die ruissischen Truppen zu bekämpfen. Es gibt kein Narrativ das nicht blöd genug wäre den europäischen Medien als die reine Wahrheit zu verkaufen.Hat schon einen Sinn, diese europäische Zensur die den Standpunkt der Russen unterbindet!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!