Seiten

Mittwoch, 10. Januar 2024

Fußnoten zum Mittwoch

 

Der österreichische Finanzminister hat einen lobenswerten persönlichen Beitrg zur Konsolidierung der Staatsfinanzen geleistet und ist privat in seinem Dienst-BMW mit über 130 Sachen durch eine 80er-Beschränkung gekracht. Jetzt darf er eine satte Strafe an sein eigenes Ministerium abdrücken und seinen Schein für vier Wochen abgeben. Tut ihm nicht weh, muss eben der Chauffeur ran.

***

SWR und ARD berichten über den aufrechten regierungstreuen Biobauern Ansgar Luzius, der sich der Teilnahme an den Protesten demonstrativ versagt, da er klimaschädliche Subventionen abgeschafft sehen und selbst nicht bei ekligen düngerverwendenden ultrarechten Reichsbürgerbauern anstreifen will. Gar viel fragen die öffentlich-rechtlichen DesInformationssender den wackeren Furchenhelden und berichten ausführlich über seine lobenswerte richtige Haltung, nur eines verschweigen sie verschämt: Er ist der Bruder einer für SWR und ARD arbeitenden Journalistin. Ein Hauch von „Fernsehen der DDR“ weht durch die Glotze.

***

Wenn man sämtliche Analysen und Erkenntnisse der „Faktenchecker“, „Haltungsjournalisten“ und „aufrechten Demokraten“ zusammenzählt, dann müssen in Deutschland inzwischen etwa 120% Reichsbürger, Rechtsextreme und Neonazis leben. Wenn das das Ergebnis der Arbeit der „Antifaschisten“ und „Kämpfer gegen Räächz“ ist, dann hätte man das Geld schon immer besser den Bauern geben sollen...

***

Thomas Geisel, seines Zeichens SPD-Urgestein und Ex-OB von Düsseldorf, ist zum neuen „Bündnis Wagenknecht“ übergelaufen. „Als echter Sozialdemokrat“, so Geisel, „fühle ich mich in dieser neuen Partei besser aufgehoben als in der SPD.“

Jetzt scheint die Esken-Kühnert-SPD also schon so weit an den ultralinken Rand abgedriftet, dass sich alte Sozialdemokraten sogar bei glühenden klassenkämpfenden Marxisten und der SED entkrochenen Kommunisten besser aufgehoben fühlen.

***

Als erste Behörde hat nach dem obersten Polizeigewerkschafter Wendt, der bereits das lächerliche Verschwörungsmärchen vom „Sturm auf die Fähre“ bestritt, nun auch das Landespolizeiamt Schleswig-Holstein die politmediale Hetzkampagne gegen die Bauern als Hasspropaganda und Desinformation entlarvt und vermeldet wörtlich:

Politisch motiviertes Einwirken rechter Gruppierungen auf die Versammlungsteilnehmerinnen und Versammlungsteilnehmer hat bei den Protesten keine nennenswerte Rolle gespielt.“

Beim politisch motivierten Einwirken desinformierender und hassbrüllender Lügenjournalisten auf die Medienkonsumenten und Bürger muss man jedoch eine sehr nennenswerte Rolle feststellen. Auch durch die Blogs toben gerade wieder die Lügentrolle und trommeln ihre linksgestrickten Verschwörungsmythen durch alle Kommentarspalten.


1 Kommentar:

  1. Danke für Kommentare aus der BRD, die den Duchschnittösterreicher Dank unserer Zwangsqualitätsmedien verborgen bleiben!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!