Seiten

Montag, 20. November 2017

Landnahme

Die Ersten haben anscheinend die Zeichen der Zeit erkannt. Wie „Jouwatch“ mit Bezug auf eine französische Quelle berichtet, die ich mangels entsprechender Sprachkenntnisse allerdings nicht überprüfen kann, hat wohl ein Professor in Frankreich den Vorschlag gemacht, einen Teil des Staatsgebietes den Muselmanen zu schenken, damit sie dort ihr Scharia-gerechtes Khalifat errichten können, denn ein friedliches Zusammenleben wäre auf Dauer nicht möglich.
Wenn das kein Angebot zur Landnahme ist, weiß ich nicht, wie man das noch bezeichnen soll. Aber ich vermute mal, die Angesprochenen werden abwinken. Warum sollen sie sich mit einem Teil begnügen, wenn sie das Ganze haben können? Und wer soll ihnen dienen, wenn sie sich der Dhimmis entledigen und auf deren Einnahmen verzichten?
Aber interessant ist es trotzdem, dass jetzt offensichtlich angefangen wird, laut darüber nachzudenken, sich freiwillig in Reservate zurückzuziehen.
Ene Islamisierung findet jedoch nicht statt.
Das ist rechte Pegida-Hetze.
Ja, eh…

3 Kommentare:

  1. Sehr geehrter Fragolin,
    Ich kann ihnen mit dem Französischen aushelfen. Im Originalartikel steht im Prinzip das, was jouwatch beschreibt. Einzig die Bezeichnung "Landnahme" wird nicht verwendet und diese ist auch formal nicht ganz korrekt, weil die Muselmanen keinen eigenen Landteil von Frankreich bekommen sollen, sondern gemeinsam mit den originären Franzosen Seite an Seite leben, lediglich das Recht ist getrennt.
    Eine Variante, mit Verlaub, die nicht funktionieren wird, und m.M.n. aus purer Verzweiflung entstanden ist, oder unhöflicher ausgedrückt: völliger Schwachsinn, seine Souveränität aufgeben ohne zu kämpfen. Es wird so werden wie mit den Indianern in Amerika: Am Ende müssen sich die christlichen Franzosen bei den Muselmanen bedanken, wenn sie ein Fleckerl Selbstbestimmung behalten dürfen,.... in ihrem Reservat.

    AntwortenLöschen
  2. nicht nur le francais , Berlin , Eu Think Tank
    auch Robert Menasse
    http://www.huffingtonpost.de/2016/02/29/fluechtlingskrise-robert-menasse-ulrike-guerot_n_9346178.html

    AntwortenLöschen
  3. https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/asylsystem-aenderung-ein-versuchsballon-der-eu-kommission/

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!