Seiten

Donnerstag, 7. Juni 2018

»Russland-Experte wirft Österreich "Anbiederung" an Putin vor«

von LePenseur


... schreibt DiePresse (wie so oft — von APA ab):
Kein einziges kritisches Wort kam Österreichs Staatsoberhaupt über die Lippen. Ein Glaubwürdigkeitsproblem Moskaus sehe er nicht – und "eine grundsätzliche Vertrauens-krise" zwischen der EU und Russland auch nicht, erklärte Alexander van der Bellen an der Seite Wladimir Putins während dessen Wien-Besuchs.

Diese Aussagen des Bundespräsidenten seien doch "etwas befremdend" gewesen, sagte der Russland-Experte Gerhard Mangott am Mittwoch. "Wenn dem so wäre, warum bietet sich Österreich immer wieder als Brückenbauer an?", fragte er. Er sei zwar sehr für einen Dialog mit Russland, aber dieser sollte "auf Augenhöhe" stattfinden. Man sollte einander auch die Wahrheit sagen können und sich nicht in Unterwürfigkeit überbieten. Der Politologe von der Universität Innsbruck interpretierte das Verhalten als "Anbiederung".
(Hier weiterlesen)
Mangott — ein ORF-»Experte« ... aus dem Dr. Karl Renner-Institut in eine Uniposition gehievt, naja ... und Beirat in der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik — also ein ganz, ganz braver Systemling, denn so eine Position kriegt nicht jeder!

Manchmal fragt man sich schon, was die Mainstream-Medien sich von solchen Artikelchen erhoffen. Glauben die etwa, daß die Leute ihnen glauben? Oder ist das schon das verzweifelte Pfeifen im Wald, weil sie ganz genau wissen, daß die's längst nicht mehr tun ...?

2 Kommentare:

  1. Wie kommt der ORF - Konsument dazu sich dauernd von linken Experten erklären lassen zu müssen dass wir alles falsch machen und Sanktionen die uns Millionen kosten gerechtfertigt sind; Sanktionen gegen Türkei und ähnliche 2befreundete Staaten" werden nicht einmal angedacht! Das traurige ist dass die ÖVPSPÖ anscheinend in einem selbstzerstörerischen Masochismus nicht traut den ORF von linken Gedankengut zu säubern! Auch die Wissenschaftstussi Mauere der nicht mehr existierenden Grünen bekommt für ihre vertrottelte Kampagne jede Menge Aufmerksamkeit!

    AntwortenLöschen
  2. Ergänzung: Christine Haiden, Redakteurin der "Qualitätszeitung" Oberösterreichische Nachrichten hat in ihrer Donnerstagkolumne voll Begeisterung Wolf, der nur deswegen angegriffen wurde "weil er Qualität macht" für sein Putininterview, faktenbasiert aus westlicher Trollfabrik, gelobt! Interessant dass sich die oberösterreichischen Nachrichten permanent als 2 Qualitätsmedium" selber Loben!!

    AntwortenLöschen

Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.

Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:

Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:

https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf

Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.

Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.

Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!