Unvaccinated lives matter.
***
Wie bekommt man Schafe dazu, dass sie sich voll und ganz dem Hirten ergeben, der sie auf die Schlachtbank führt? Indem er sie glauben macht, sie müssten viel mehr Angst vor dem Wolf haben. Oder vor Corona. Oder vor dem Klima. Vor islamistischen Anschlägen. Vor russischen Atombomben. Vor versiegenden Ölquellen. Vor abgedrehten Gaslieferungen. Vor Mangel an Sonnenblumenöl und Klopapier. Vor dem „Blaöckout“. Vor dem „Crash“. Vor „Putinerstehern“. Vor „Rächtsäxträmen“…
***
Wenn Angst so ein schlechter Ratgeber ist, warum lassen wir uns dann von ihr regieren?
***
Früher begannen Märchen mit: „Es war einmal…“.
Heute beginnen sie mit: „Wenn ihr mich wählt, dann…“
***
„Papa, ich habe Angst vor der Dunkelheit!“
„Ach, mein Kind, fürchte dich nicht! Lies die letzte Stromrechnung, dann verstehst du meine Angst vor dem Licht!“
***
Wenn dein Hund in einem Jahr drei Tollwutspritzen bekommen hat und dann schwer an Tollwut erkrankt, würdest du das normal finden?
***
In etwa fünf von sechs Fällen ist russisches Roulette total ungefährlich.
***
Gender kurz erklärt:
Lebewesen, die Samenzellen bilden, sind männlich.
Lebewesen, die Eizellen bilden, sind weiblich.
Lebewesen, die keine Gehirnzellen bilden, sind grün.
***
Der durchschnittliche Untertan lässt sich von der Meldung in Angst und Schrecken versetzen, in seiner Stadt könnte es eine Woche lang über 30°C haben. Deshalb lässt er sich viermal Gentechnik spritzen, um in den Urlaub zu fliegen, wo es zwei Wochen lang über 40°C hat. Muss man nicht verstehen, oder?
***
Mit herzlichem Dank an die Kommentarposterin „Alexandra“ aus dem Penseur Blog hier für alle verlinkt:
https://odysee.com/@Filmdose:3/ichhabemitgemacht:8
https://odysee.com/@impfen-nein-danke:b/ich_habe_mitgemacht:a
https://odysee.com/@impfen-nein-danke:b/Ich-habe-mitgemacht:e
#ichhabemitgemacht ist keine Menschenjagd, es dokumentiert eine.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Um Missbrauch vorzubeugen, habe ich die Moderation aktiviert. Da ich im Laufe des Tages auch anderen Tätigkeiten als Bloggen nachgehe, kann es etwas dauern, bis ein Kommentar freigegeben wird. Dafür bittte ich um Entschuldigung.
Und bitte, liebe Kommentatoren, verzichtet auf rechtlich fragwürdige oder extrem unhöfliche Beiträge, das erspart allen Beteiligten Ärger.
Zm Datenschutz möchte ich auf ein paar Punkte hinweisen:
Erstens handelt es sich bei Blogger um einen Google-Dienst, für den die Datenschutzerklärung von Google gültig ist, zu finden hier:
https://ssl.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20180525/853e41a3/google_privacy_policy_de_eu.pdf
Zweitens ist nichts an diesem Blog gewerblich, es wird weder Werbung geschaltet noch lasse ich gelegentlich auftauchende, als Kommentar getarnte Werbung durch den Filter; ich verdiene keinen Cent mit diesem Blog und bettele nicht einmal um freiwillige Spenden. Es liegt an keinem Punkt eine gewerbliche Nutzung vor.
Drittens erhalte ich keine Daten, die über die freiwilligen Angaben der Kommentarposter hinausgehen, benötige keine Daten, speichere und verarbeite keine Daten, ja, interessiere mich auch nicht für irgendwelche Daten.
Wer mir eine Mail schreibt, gibt damit seine Mailadresse bekannt, die eine Weile in meinem Postfach liegen bleibt und nach einiger Zeit (meist so einmal im Monat wird geputzt) mitsamt der Nachricht von mir gelöscht wird.
Und Viertens: Wer nicht möchte, dass ich irgend eine Daten von ihm habe, möge bitte Abstand davon nehmen, mir solche zukommen zu lassen. Ich finde es erschreckend dumm von Menschen, erst ihre Daten auszustreuen, und sich dann aufzuregen, wenn andere diese haben. Das ist, als wenn ich meine Visitenkarten über Wien ausstreue und dann verlange, dass jede einzelne zu mir zurückgebracht oder nachweislich verbrannt wird. Passt auf Eure Daten gefälligst selbst auf!